Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Winterreifen auf Original Fl Alus
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=17748
Seite 1 von 1

Autor:  Elton [ 20.10.2011 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Winterreifen auf Original Fl Alus

Ich bin auf der Suche nach Winterreifen mit unserer tollen Größe 205/55 R15
Da man in dieser Größe (oder zumindest ich) fast nix mehr findet meine Frage.
Kann man auch andere Reifen auf die Felge ziehen? Von Mazda direkt gibts ja nur noch die kleinen 175er geprüft. Aber wie ist es mit "Gutachten" von Ersatzteileherstellern? Wo bekommt man so n Gutachten? Und wenn dem so ist, muss man die dann eintragen lassen?
Gerade 195/55 R15 wären halt so viel einfacher zu bekommen...

Danke schonmal!

Autor:  TobiMx3 [ 20.10.2011 23:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich musste meine 175er damals nicht eintragen da sie im Brief eingetragen waren, musste nur ein gutachten von der felge mitführen dass gutachten kannst dir doch bei den Reifenhändler des Vertrauens holen :wink:

Autor:  Molo [ 21.10.2011 05:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn du neue Reifen möchtest, kann ich mal für dich Anfragen. Komm ziemlich gut und günstig an alle möglichen Reifen ran. Müsstest sie dann aber bei mir abholen ;-)

Autor:  gruene_jessi [ 21.10.2011 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

195/55 R15 hab ich mir auch geholt. Ich war vorher mit meinem Fahrzeugschein beim TÜV, der hat im PC geguckt und hat gesagt, das is kein Problem. Den Reifen kann man mit den originalen Felgen ohne Eintragung fahren.

Autor:  Elton [ 22.10.2011 21:50 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Jessi
Das klingt nach nem Plan! :) Danke!

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 23.10.2011 10:27 ]
Betreff des Beitrags: 

musst nur eintragen lassen wenn du fahrwerk hast,sonst ist es bums ^^.

Autor:  gruene_jessi [ 23.10.2011 10:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Stimmt, mein MX ist ja noch 100% original. Wenn man ein anderes Fahrwerk hat kann es tatsächlich sein, das die eingetragen werden müssen :?
Da muss ich mich bei Gelegenheit auch nochmal erkundigen, da sowas bei mir nächstes Jahr auch ansteht.

Autor:  Spawn [ 23.10.2011 13:14 ]
Betreff des Beitrags: 

und dann werden die reifen mit dem fahrwerk zusammen eingetragen!
is woll kein problem! :wink:

Autor:  gruene_jessi [ 23.10.2011 13:27 ]
Betreff des Beitrags: 

glaub ich auch nicht :-) Nur hat er dann schon wieder ganz andere Felgen und Reifen drauf ;-)

Also Elton, wenn dein MX noch original ist, sollten die 195/55 R15, so wie bei mir, kein Problem sein. Hast Du ein anderes Fahrwerk drin, müssen sie evtl eingetragen werden.

Autor:  Elton [ 23.10.2011 18:52 ]
Betreff des Beitrags: 

gruene_jessi hat geschrieben:
.... original ...


WAS ist das ???? :lol: :lol: :lol:

Autor:  gruene_jessi [ 23.10.2011 18:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Deine Felgen wo die Winterreifen drauf sollen zum Beispiel :wink:
*grins*

Autor:  Elton [ 26.10.2011 14:09 ]
Betreff des Beitrags: 

So Kinners. Hab jetzt das Ergebnis vom TÜV. hat nur 2 Tage gedauert :D

Auf die Original Felgen kann man noch 205/50R15 oder 195/55R15 bis zu 80XY drauf zeihen. Muss sie allerdings eintragen lassen....

Autor:  bmx [ 26.10.2011 16:03 ]
Betreff des Beitrags: 

http://mx3forum.de/reifenrechner.html (Link über die FAQ's zu erreichen)

hätte 2 Minuten gedauert ;)

Autor:  Spawn [ 26.10.2011 17:36 ]
Betreff des Beitrags: 

kannst auf die orgifelgen auch 195/50 r15 fahren,muss nur der tüvprüfer zustimmen und es eintragen :wink:
bei mir ist es zumindest eingetragen!

Autor:  bmx [ 26.10.2011 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Spawn hat geschrieben:
kannst auf die orgifelgen auch 195/50 r15 fahren,muss nur der tüvprüfer zustimmen und es eintragen :wink:
bei mir ist es zumindest eingetragen!


Geht auch, hast +5% Abweichung. Also machbar :)

Autor:  Elton [ 26.10.2011 23:45 ]
Betreff des Beitrags: 

@bmx

ging mir ja in erster Linie darum, ob noch evtl andere Reifengrößen für die Felge "geprüft" wurden....
Und klar hätt ich für meinen letzten Post auch den Rechner Verlinken können IIo

haste recht!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/