logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 00:12


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.07.2011 14:23  Titel: Probleme beim TÜV ...
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Hallo Leute!

Ich war heute beim Zivilgutachter (das ist im Prinzip das selbe wie bei euch der TÜV) und der hat sich meine Tieferlegung und meine Felgen angeschaut!

Folgende Komonenten sind verbaut:

*) Dämpfer: KYB Excel-G VA+HA
*) Federn: H&R 45/45mm
*) Domlager: KXB Mounting Kit
*) Felgen: RH ZW3 Tecnic 8x17" ET55
*) Distanzscheiben: H&R 25mm/Reifen (Ausgleichung der ET auf 30mm)
*) Reifen: Hankook Ventus V12 Evo 205/40/ZR17

So, das erste Problem ist, dass meine Felgen aus dem Radkasten schauen (VA sowie HA). Zu diesem Problem hab ich allerdings keine Frage zu euch, dass lässt sich schon richten ;) Bördeln und ein bisschen ziehen ;)

Allerdings hab ich ein Problem mit der Bodenfreiheit! In Österreich müssen wir eine Mindesthöhe von 11 cm einhalten!

Allerdings hab ich unten beim Motorträger und bei der Auspuffaufhängung (vom MSD) rund 7-8cm!! :shock:

Ist das normal, dass das H&R soweit runter kommt?!

Meine Vermutung ist jetzt halt, dass mir GTS Performance verkürzte hintere Dämpfer verkauft hat, obwohl ich welche in originaler Länge haben wollte ...

Zu welchen Lösungen könntet ihr mir jetzt raten?!

Danke,
Lg BlackBoXX :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2011 15:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Registriert: 11.01.2009 22:23
Beiträge: 353
Mazda mx3 Fl 1995 v6 k8
Gekürtzte Dämpfer hinten kann ich mir nicht vorstellen.Und wenn sie auch gekürzt wären, heißt es ja nicht,dass der Wagen deswegen tiefer kommt.
Alternativ würde ich an deiner Steller 30/30 oder 25/25 verbauen.Was anderes fällt mir jetzt nicht ein.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2011 18:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Naja gekürzte Dämpfer gibt es auch fürn MX-3 hinten! Das weiß ich aus eigener Erfahrung ;) Aber mir geht es eigentlich gar nicht um die HA, sondern um die VA!

Hinten kommt die Höhe ja ungefähr hin, aber vorne bin ich viel zu tief! Deswegen auch die Vermutung, dass ich vorne gekürzte Dämpfer bekommen habe!
Wenn die Kolbenstange kürzer ist, dann kann die Feder nicht ganz "auseinander", steht somit unter höherem Druck, und die Tiefe wird dadurch auch beeinflusst ;)

Naja ich werd Montags mal bei GTS Performance anrufen und mit denen mein Problem besprechen.

Aber gibt es sonst irgendwelche "Höherlegungskits" für die H&R Federn?!

30/30 oder 25/25 Federn würden mir wahrscheinlich auch nichts bringen, denn dann bin ich 2 cm höher und somit noch immer auf 9 cm :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2011 19:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 48
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
dämpfer haben aber nichts mit der hohe zu tun

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 09:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Finde ich aber total unlogisch!

Wenn der Dämpfer nicht soweit ausfährt wie der originale, dann "breiten" sich die Federn auch nicht soweit aus, und das Auto ist tiefer! Was spricht gegen diese Theorie?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 09:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Wenn es so wäre dass der Dämpfer die Feder so stark spannt dass selbst das Fahrzeuggewicht die Feder nicht mehr weiter nach unten drückt würde das Fahrwerk nicht richtig funktionieren.

Kannst ja testen... heb das Fahrzeug an und schau dir die Feder an bzw mess sie.

Wenn du das Fahrzeug runter lässt wirst du sehn dass die Feder weiter zusammengedrückt wird und somit auch die Kolbenstange nach innen geht und nicht mehr auf anschlag ist.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 12:32  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Bleibt Dir nur, ein Ori FW verbauen, das müssen sie durch den Tüv lassen :!:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 12:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
mich wundert das der motorträger die tiefste stelle is ABER deine scheinwerfer unterkante nicht bemängelt wurde...oder misst man sowas bei euch nicht?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 12:56  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Der Motorträger ist vorn immer die tiefste Stelle ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 12:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 48
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
die federn sorgen für die hohe

die dämpfer für die härte

wenn du die originalen dämpfer nutzt für eine tieferlegung dann haben die nicht mehr die volle wirkung ab einer bestimmten tieferlegung nehmen wir mal an du hast 3cm tiefer das ganze das heist das deine kolbenstange 3cm tiefer im dämpfer sitzt also hast du 3cm weniger weg den sie arbeiten kann und evtl am boden aufschlägt

wenn du jetzt gekürzte dämpfer hast heist das das nichts anderes wie die kolbenstange um x cm gekürzt ist so das sie wieder den ganzen weg zu verfügung hat und trotz deiner tieferlegung nicht auf dem boden aufschlägt im Dämpfer mehr nicht

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 13:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ja onkel das war mir schon klar...aber die scheinwerferunterkante is bei uns in D zumindest vorher erreicht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 13:16  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ist doch aber im Prinzip absolut uninteressant, denn wenn er seine 11cm hat, dann passts mit den Scheinis auch wieder ;-)
Sprich, das Prob wird ja behoben, somit müssen die das ned unbedingt erwähnen ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 13:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
aso...stimmt...^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 13:27  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Aber kann natürlich auch gut sein, das sie das nicht so interessiert wie hier bei uns in D, was Ich mir allerdings ned wirklich vorstellen kann^^

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 13:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
bei den ösi's is alles möglich :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2011 20:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Stefan hat geschrieben:
Wenn es so wäre dass der Dämpfer die Feder so stark spannt dass selbst das Fahrzeuggewicht die Feder nicht mehr weiter nach unten drückt würde das Fahrwerk nicht richtig funktionieren.

Kannst ja testen... heb das Fahrzeug an und schau dir die Feder an bzw mess sie.

Wenn du das Fahrzeug runter lässt wirst du sehn dass die Feder weiter zusammengedrückt wird und somit auch die Kolbenstange nach innen geht und nicht mehr auf anschlag ist.

Ja diese Erklärung finde ich vollkommen logisch :D Danke ;)
Und meine Federn drücken sich beim "herunterlassen" vom Auto bestimmt noch zusammen, aber ich werd mir das nochmal anschauen ;)

Onkel Chris hat geschrieben:
Bleibt Dir nur, ein Ori FW verbauen, das müssen sie durch den Tüv lassen:!:

Ja dann muss mich der TÜV durchlassen, aber dann werden mir ausschließlich die Felgen eingetragen OHNE Tieferlegungsfedern! Wenn ich mir jetzt angenommen Eichbach Federn oder so einbaue und diese dann nachher eintragen lassen möchte, dann muss ich die Felgen ebenfalls neu typisieren lassen, da diese direkt mit den Tieferlegungsfedern zusammenhängen!
Wenn ich die Felgen und gleichzeitig die Tieferlegung eintragen lasse, dann kommt es mir um einiges günstiger!

Siggi hat geschrieben:
mich wundert das der motorträger die tiefste stelle is ABER deine scheinwerfer unterkante nicht bemängelt wurde...oder misst man sowas bei euch nicht?

Doch die Scheinwerferunterkante wurde ebenfalls bemängelt, denn diese liegt bei rund 48,5/49cm! In Österreich muss die bei 50cm liegen! Aber da ich vorne sowieso rund 4 cm zu tief bin, hebt sich dieses Problem sowieso von selbst auf ;)

Hmm, die einzige Möglichkeit die ich jetzt noch sehe, ist ein Gewindefahrwerk! Denn selbst die Eibach Federn wären in Österreich zu tief! Dann wäre ich nämlich bei 9,5 cm und das ist noch immer zu tief! :x
Hat jemand eines zu verkaufen?! :D :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 5
Auspuffverbindung beim MX-3 1.6, 107 PS Forum: Aktuelle Termine Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 1
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de