Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
unerschiedliche Bereifung auf den Achsen? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=17149 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | sc4recr0w [ 21.05.2011 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | unerschiedliche Bereifung auf den Achsen? |
Ich weis grade ncht ob es hier hin gehört, aber es erschien mir passend. Ich hätte im Prinzip 2 Fragen. Mir ist aufgefallen, da es nun auf einen Reifenwechsel zu geht, dass mein Autp, seit ich es übernommen habe (Mai '10) auf der Vorderachse mit 205/55 R15 86V Winterreifen und hinten mit 205/55 R15 88H Sommerreifen bereift ist. ISt das im Prinzip überhaupt zulässig gewesen? Eine weitere Frage wäre, da ich nur einen Felgensat habe, möchte ich auf Ganzjahresreifen umrüsten, da sind aber zur Zeit nur 205/50 R15 86V lieferbar, bzw 205/55 überhaupt gar nicht erst, bei egal welchem Händler aufzutreiben. Da ich diesen Winter so eigentlich auch ganz gut gefahren war, wäre die Frage ob es zulässig wäre vorne die 205/50 und hinten die 205/55 zu fahren? |
Autor: | BShark [ 21.05.2011 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja ist zulässig höhere klassen (der buchstabe) darfst du immer fahren es ist auch egal ob rechts V und links H drauf ist nur rein vom fahren sollte es immer auf der achse gleich sein |
Autor: | Spawn [ 21.05.2011 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
205/50 darfste net fahren,hat nen anderen abrollumfang und ist net erlaubt auf dem mx3! |
Autor: | BShark [ 21.05.2011 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kannste dir aber eintragen lassen hab die kombi mit den 205/50 auf dem mx-3 schon gesehen aber das is ne TÜV sache da muste nachfragen was die dazu sagen |
Autor: | sc4recr0w [ 22.05.2011 02:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Okay jetzt verwirrt ihr mich aber erstmal ganz. Von vielen Seiten (selbst meine Maza Werkstatt) hör ich das 205/50 15 kein Problem wäre, lediglich 60er wären ein Problem. Jetzt darf ich 50er auch nicht fahren, oder darfich sie doch fahren, müsste sie halt nur eintragen lassen, da ich nur die neuen KFZ PApiere hab, weis ich leider auch nicht welche Reifengrößen mal eingetragen waren, da dort nur die 205/55 R15 auftauchen, weil die neuen Papier in der Hinsicht etwas bescheiden sind. In den alten tauchte ja im Prinzip alles fahrbahre auf (war zumindest bei meinem Xr3i der Fall damals). Das muss ich jetzt natürlich wissen, bevor ich die Reifen nächste Woche ordere. Vor allem ob 205/50 vorne und 205/55 hinten zulässig wäre, da die Reifen auf der Hinterachse noch genügend Profil (ca 5,5) aufweisen, während die vorne mit knapp 2mm doch gewechselt werden sollten. |
Autor: | xxxWasabixxx [ 22.05.2011 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
du kannst mir auch meinen Satz Original Felgen abkaufen dann kannst du endlich Sommer und Winterreifen auf einem separaten Satz fahren. |
Autor: | Spawn [ 22.05.2011 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ab werk darfste die 205/50 r15 net fahren,musst die eintragen lassen! schau mal,in deiner tür ist normal ne luftdrucktabelle oder im bordbuch,da siehste was du fahren darfst ohne eintragung ![]() |
Autor: | sc4recr0w [ 22.05.2011 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
xxxWasabixxx hat geschrieben: du kannst mir auch meinen Satz Original Felgen abkaufen dann kannst du endlich Sommer und Winterreifen auf einem separaten Satz fahren.
Klingt auch nach einer potenziellen Idee ... Muss ich nur noch zuvor rausfinden, was mich die LAgerung beim Reifnhändle kostet, da die sich in Küche, Bad oder Wohn/Schlafzimmer eher schlecht lagern... Okay den Aufkleber werde ich nachher mal suchen. Wenn's aber zur Not nur an der Eintragung scheitert, sollte das kein großes Problem sein .... Hätte ja auch sein können, dass es Gründe gibt, dass das Auto die Reifen überhaupt nicht fahren darf (Unfallrisiko oder sowas). |
Autor: | sc4recr0w [ 22.05.2011 20:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Okay also der Aufkleber sagt 205/55 15 87V Was der alte Brief noch angab, weis ich leider nicht, jedenfalls entspechen die, vom Vorbesitzer; montierten Reifen auch nicht dieser Angabe. Muss ich mir die 205/50 R15 nur eintragen lassen, oder gibt es Stabilitätsprobleme oder sowas in der Art, wenn ich die fahre? Bei 205/60 müst ja zB auch der Tacho neu eingestellt werden. Wenn es also im Endeffekt zulässig ist würde ich nämlich schon gerne zu den 50rn greifen, da es die 55er ja nicht im Ganzjahresformat gibt. Und zu allerletzt noch die Frage ginge dann, nachdem die 55er hinten später auch gewechselt werden müssn, ob ich dann vorne 50er und hinten im Extemfall gar 60 fahren dürfte/könnte? Wenn nicht werd ich mir bei der Montage erstmal die 50er miteintragen lassen. |
Autor: | GhostDog [ 22.05.2011 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fahr zum TÜV und lasse dich da beraten, Unterschiedliche Querschnitte voren und hinte nsinds nicht erlaubt, ausser Sonderfällen laut Gutachten. 205/50 mussst du eintragen. |
Autor: | sc4recr0w [ 23.05.2011 15:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So jetzt hab ich die TÜV Meinung dazu. Laut der ABE meiner Felgen sind beim MX3 98KW sowohl 205/50 als auch 205/55 zulässig. Das heisst gegen die Bereifung spricht nichts. Da obendrein in der ABE der Passus zu finden ist, dass bei gleicher Reifenbreite eine Mischbereifung zulässig ist, sofern der höhere Querschnitt auf der Hinterachse montiert ist, ist auch gegen die Idee erstmal nur die beiden Antriebsreifen zu wechseln und auf 205/50 umzustellen durchführbar. Beim TÜV muss dann auch keine weitere Abnahme erfolgen, da die ABE diese Reifengröße bei dieser Felge mit abdeckt. Also ist es in meinem Fall zulässig, dass ich vorne 205/50 R15 und hinten noch die montierten 205/55 R15 fahre, und dann im nächsten Jahr erst komplett auf 205/50 R15 umrüste. Dies ist jedoch nicht zu veralgemeinern, da dies von Fahrzeug und Felgenzulassung abhängt. Wie gesagt in meinem Fall ist es zulässig. Mein Dank geht dennoch an Alle, die sich mit meiner Problematik befasst haben. |
Autor: | BShark [ 23.05.2011 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
welche felgen hast du bitte drauf ??? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |