Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Sommerreifen Toyo und Yokohama http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=17067 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | DennYo [ 03.05.2011 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Sommerreifen Toyo und Yokohama |
Hallo Freunde der Kurvenlage, ich brauche für meine neuen Felgen ja Gummis und habn paar Einschränkungen...was ich jetzt wissen will Hat einer von euch Erfahrungen mit Toyo Proxes T1 R oder Yokohama S.Drive gemacht und kann dazu ein paar Worte verlieren. Vielleicht getrennt bezogen auf das Fahrverhalten bei Nässe und bei Trockenheit. Ich habe aus der Vergangenheit mal mitgenommen, dass sehr über Toyos geflucht wurde, aber das muss ja nicht für alle Modelle des Herstellers gelten und das ist auch 2 Jahre her seit ich die letzten Berichte gelesen habe. Ich brauche ne Entscheidungshilfe ![]() |
Autor: | Stefan [ 03.05.2011 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich fahr die Yokohama s.drive und die haben sehr sehr guten Grip. Beim ZE merkst du das recht schnell ![]() Hab den Toyo noch nicht gefahren.. aber ich würd den Yokohama nehmen |
Autor: | sig-fs505 [ 03.05.2011 16:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich hatte die Toyo damals auf meinen Borbet felgen. Bin auf der straße geklebt, was aber auch an der Größe 245/35/R18 liegen könnte. |
Autor: | War_Spider [ 03.05.2011 17:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann Kumho KU15 empfehlen... mehr gripp als bei den Toyo aber im Nassen ähnlich. bin sehr zufrieden mit den Kumhos ![]() |
Autor: | GhostDog [ 03.05.2011 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Toyos waren Müll bei Nässe, S.Drive ist auch nicht der Brüller aber viel besser. Sind auch sehr gut im trockenem ![]() Welche Anforderungen stellst den an die Reifen? |
Autor: | aTaRi64 [ 03.05.2011 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hatte die Proxes damals als R Variante. Nicht die T. Auch bei Nässe waren die top! Es gibt da gewaltige Unterschiede...ausser bei Fulda Reifen...die rutschen immer ![]() |
Autor: | ActTheFool [ 03.05.2011 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bestell mir demnächst den Toyo R1 R ![]() werde berichten ![]() Gruß Andy |
Autor: | Onkel Chris [ 03.05.2011 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hatte die T1R oben und kann nur sagen das sie der letzte Mist waren, bei Nässe! Mit Maxxis hatte Ich ne doppelt so hohe Kurvengeschwindigkeit bei Nässe als mit diesen Mistigen Reifen^^ Bei Trockenheit waren sie ok, aber ncht berauschend ![]() |
Autor: | DennYo [ 03.05.2011 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok zusammengefasst proxes t1r nicht gut bei nässe proxes r1 gut bei allem yokohama auch gut richtig? ich will halt unbedingt starkes v-profil in 205/40/r17, hatte bisher bfgoodrich g-force. die sind geil aber kaum verfügbar und ich will beim händler kaufen und nicht online. |
Autor: | GhostDog [ 03.05.2011 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dennis warum machst den Reifenkauf vom Design des Reifens abhängig? Heut zu Tage baut kaum noch V-Profile und allgemein laufrichtungsgebundene Reifen sind im UHP bereich seltenheit ![]() |
Autor: | DennYo [ 03.05.2011 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich finds halt geil und es gibt ja noch v-profile in verbindung mit guten fahreigenschaften...aber es stimmt schon, ich werde keinen reifen der optik wegen kaufen, wenn er miese fahreigenschaften hat. vor allem guter grip bei nässe is mir wichtig. naja und um da was zu finden, frage ich halt ![]() |
Autor: | War_Spider [ 03.05.2011 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich hab beim Kumho die Laufrichtung und nen gewisses V-Profil. aber die sind auch merkbar weicher als die Toyos |
Autor: | Kuro88 [ 03.05.2011 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab die toyos auch gehabt, also t1r. bzw hab sie noch hinten. auf trockenheit ok. bei nässe muss man tierisch aufpassen. hab vorne v12evo und die sind richtig richtig gut. auf jeden fall nen bomben unterschied zu den toyos als die noch vorne waren^^ |
Autor: | BShark [ 03.05.2011 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
weiss nicht wie das heute ist aber vor gut 6 jahren hatte ich meine letzten Yokohamas die hatte ich nach gut 8000km runtergefahren aber geklebt haben die wie sau ![]() hab also die erfahrung gemacht das die nicht lange halten kann aber auch nicht sagen welcher reifen das genau war fahr seit dem nur noch dunlop und michelin also ne andere "klasse" im sommer |
Autor: | power1 [ 04.05.2011 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab mir neue Schlappen gekauft 205/55 R 15 V für meinen V6 und zwar Vredestein Sporttrack haben auch V-Profil und ich find sie sehr gut, fahre zwar nicht immer nen heißen Reifen haften gut bei Nässe wie auch bei trockener Straße waren auch Testsieger beim ADAC. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |