Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Neue Stoßdämpfer & Federn http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=16387 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | -=BlackBoXX=- [ 07.12.2010 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Neue Stoßdämpfer & Federn |
Hallo Leute! Ich würde mir gerne für meinen V6 neue Stoßdämpfer & Federn holen. Jetzt hab ich mehrere Fragen dazu: 1) Ich dachte an Kayaba Dämpfer, die sind preistechnisch voll in Ordnung. Sind die Dämpfer auch ok? Oder sind andere wie zB Bilstein bzw. Koni sehr viel besser? 2) Welche Federn? Selbst hab ich KAW (40/30) diese sind aber schon recht hart, zwar noch im Rahmen, aber ich möchte eigentlich andere probieren. Deswegen dachte ich an H&R ... sind die ok? 3) Domlager & Domteller - diese möchte ich auch gleich neu geben (VA + HA), aber ich hab die im Netz noch nirgendwo zum Kauf gesehen. Wo bekommt man die her und was kosten die ca? 4) In welchen Shops bestellt ihr immer? Ich würde gerne alles auf einem Shop bestellen, damit man vielleicht nach einem Sonderpreis fragen kann, und zugleich Versandkosten sparen kann. So das waren jetzt fürs erste alle Fragen, ich hoffe ihr könnt mir die beantworten ![]() Danke, Lg BlackBoXX ![]() |
Autor: | XRace87 [ 07.12.2010 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zu 3) bei Mazda z.B. (mal Onkel fragen!) Kosten (Richtpreise): HA - Federbeinlager 133,28€/Satz Federteller 16,42€/Satz Anschlaggummi 65,38€/Satz (bestimmt auch defekt, würd ich gleich mittauschen, falls net bereits geschehen) VA - hier find ich die Rechnung grad nicht mehr, ka wo die ist ![]() Sind aber wie gesagt Richtpreise. |
Autor: | Major V6 [ 07.12.2010 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Falls die Dinger durch sind kannste dir ja schon echt n Komplettfahrwerk (Gewinde bevorzugt) kaufen... mich hatte der komplette Tausch an der HA-Däpfer locker mal 500 €uro gekostet.... da lohnt sich schon die überlegung für ein Gewinde! ![]() |
Autor: | GhostDog [ 07.12.2010 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Anschlaggumis blös nicht bei Mazda kaufen. Ein Kompletter Satz VA HA kriegst für etwa 35€. Domlager und Domteller kreigst nur bei Mazda, es gibts zwar welche für den 323 im zubehör die passen, haben aber kürzeren Bolzen. H&R mit KYB ist ne gute Kombi, aber rechner mal zusammen obs für dich lohnt, da ist der Mehrpreis zum Gewinde nicht mher arg gross. |
Autor: | -=BlackBoXX=- [ 09.12.2010 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja das mit dem Gewindefahrwerk in Österreich ist so eine Sache ... um das typisiert zu bekommen muss man das Gewinde fixieren, um es im nachhinein nicht mehr verstellen zu können ... ![]() Somit fällt die Funktion des Gewindefahrwerks wieder weg und ich kann mir gleich ein normales Fahrwerk holen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |