Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Winterreifenmarken.. Welche sind empfehlenswert http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=16301 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Oli1301 [ 18.11.2010 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Winterreifenmarken.. Welche sind empfehlenswert |
So, war nun auf der besagten Seite aus dem Suche fred.. jetzt meine frage.. Welche Marken sind denn zu empfehlen?! Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht.. die auswahl an reifen is ja gigantisch... meine größe ist 175/70/r14 |
Autor: | Stefan [ 18.11.2010 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ohje.. de gehn die Meinungen wieder auseinander... leidige Reifendiskussion.. Gut sind: - Bridgestone - Dunlop - Goodyear - Michelin Würd sie auch in der Reihenfolge kaufen... EDIT: Continental hab ich noch vergessen... sind auch gut.. Im Prinzip halt alle Markenreifen.. im winter würd ich keinen "Asiatischen High-Tech Reifen" kaufen ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 18.11.2010 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kumho sind auch sehr gut, hab Ich in 195/55 R15 aufem MX ![]() Sind glaub Ich die KW23 ![]() |
Autor: | Spawn [ 18.11.2010 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
stefan,erzähl net son kram von wegen asiatischen reifen! ![]() hankook icebear genauso wie onkel sagte kumhos Izen KW.. sind top reifen! ich würde zB nie nen michelin oder nen goodyear fahren,reifensache ist halt geschmackssache! Habe semperit speed grip drauf und bin damit absolut zufrieden!vorallem kosten sie net soviel ![]() |
Autor: | GhostDog [ 18.11.2010 22:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja Hankkok ice bär sol laber laut ganen test grade ma lmittelmässig abschneiden ![]() Und ic hpersönlic hwürde immer wieder Michelin fahren wenns die nicht so teuer wären ![]() |
Autor: | Stefan [ 18.11.2010 22:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mit asiatischen Reifen meinte ich solche wie Nankang usw... ![]() Mal davon abgesehen kann das von uns eh keiner wirklich beurteilen... Niemand von uns hat alle Reifen miteinander verglichen.. Ich fahre Bridgestone und bin sehr zufrieden |
Autor: | Spawn [ 18.11.2010 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja,ich fahre jeden tag zig unterschiedliche reifen,aber meist halt auch auf verschiedenen autos,arbeitsbedingt halt,aber ich mag michelin net weil die radflanken so weich sind und die sehr schnell verschleißen! ich gebe net soviel auf die tests,da da auch viel geld hintersteckt,aber ne grobe richtung ists schon ![]() |
Autor: | sirevel [ 18.11.2010 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hatte mal godyear ultragrip 7+ oder war damals nur 7.... haben sich gut durch die eifel gehalten ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 19.11.2010 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hatte/habe Michelin Alpin drauf - die sind zwar teuer, aber ich muss agen dass ich sehr zufrieden damit war! Dunlop ist sicherlich auch nicht schlecht, genauso wie Conti... denke bei den dreien kann man ned viel falsch machen - vermute dass der eine halt beim abrollgeräusch besser ist, der andere haftet halt bissl besser bei schnee, der andere ist bissl besser bei der trockenen straße, wird sich aber ned viel nehmen, glaub ich |
Autor: | xxxWasabixxx [ 19.11.2010 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also was Sommerreifen angeht bin ich von den Brigdestone Potenza echt begeistert - wenn die Winterreifen von denen so gut sind wie die Sommerreifen, dann werden meine nächsten Winterreifen von Bridgestone sein allerdings bin ich auch schon sehr viele 0815 Winterreifen gefahren und bin mit denen auch immer überall lebendig angekommen, man muss halt "normal"fahren ![]() |
Autor: | Major V6 [ 19.11.2010 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Potenza RE050A waren serienmäßig auf meinen MPS drauf... die schmieren und rubbeln mir eindeutig zu sehr. Da finde ich die Hankook Ventus V12 Evo besser, ich habe deutlich mehr Grip als vorher... auch wenn hier einige anderer Meinung sind!^^ |
Autor: | Onkel Chris [ 19.11.2010 14:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also wenns jetzt dann auch noch um Sommerreifen geht, kenn sich bald keiner mehr aus! ![]() Aber zu den V12 Evo bleibt zu sgaen, ein TOP Reifen, bin sehr zufrieden damit, selbst unterhalb der Verschleißgrenze noch fahrbar ![]() (ichhabimmernochdieKELBRAreifendrauf,vorn^^) ![]() ![]() ![]() |
Autor: | bmx [ 19.11.2010 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Onkel Chris hat geschrieben: Also wenns jetzt dann auch noch um Sommerreifen geht, kenn sich bald keiner mehr aus!
![]() Aber zu den V12 Evo bleibt zu sgaen, ein TOP Reifen, bin sehr zufrieden damit, selbst unterhalb der Verschleißgrenze noch fahrbar ![]() (ichhabimmernochdieKELBRAreifendrauf,vorn^^) ![]() ![]() ![]() Die V12 EVO gefallen mir auch. In Verbindung mitm B&G .... hrrrrrr ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 19.11.2010 15:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Geil wa ![]() Wie Du es auch schon ansprichst, aufs Fahrwerk kommts auch an und das nicht wirklich wenig ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 19.11.2010 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
glaub aber ned dass er jetzt das fahrwerk wegen den reifen wechseln wird ![]() |
Autor: | Major V6 [ 19.11.2010 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Onkel Chris hat geschrieben: Also wenns jetzt dann auch noch um Sommerreifen geht, kenn sich bald keiner mehr aus!
![]() Wenn unsere Leser zu doof sind den relativ anspruchslosen Diskussionen zu folgen... dann haben die 'n Pfeil im Kopf! ![]() Will auch n schönes K-Sport/D2 bzw. Bilstein PSS B16 Gewindefahrwerk... erst dann taugt mein wägelchen auch wirklich was;) Ich hab mir billige Winterreifen gekauft, die Falken Eurowinter HS439 (nicht zu verwechseln mit den HS437... die sind nämlich grottenschlecht) Ich hab bisher keine negativen Erfahrungen gemacht (2 Saisons und lange zeiten im Frühling herumefahren) Auf Schnee sind faste alle Reifen der namenhaften Hersteller ähnlich gut... die Spreu trennt sich nur bei Nässe vom Weizen. Dort gibt es gravierende Unterschiede, die auch von der Reifendimension stark abhängen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |