Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Alltagstauglichkeit beim tieferlegen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=16250 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Oli1301 [ 08.11.2010 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Alltagstauglichkeit beim tieferlegen |
Hey Leute, da ich ja nun endlich besitzer bin, will ich auch direkt mal anfangen mit umbauen... bitte postet doch mal euer feedback zur alltagstauglichkeit bei welcher tiefen.. hatte an 45/30 oder 60/45 gedacht.. wobei die 60er variante nur dann wenn dafür nicht die federn gekürzt werden müssten.. wäre auch noch nett wenn ihr mir sagt ob das bei 60er schon nötig ist.. |
Autor: | Onkel Chris [ 08.11.2010 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt 60/40 von KAW, aber der kommt meist ned so weit runter! Baust ein Bodykit dran? Mit 60/40 sollte es im Alltag schon teils recht eng werden, zumindest wenn Du gern auf Randsteine (Gehwege) fährst! Ich selber fahre 80/80 in nem "Ori" MX und das ist allemal Alltagstauglich! ![]() |
Autor: | Oli1301 [ 08.11.2010 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also bodykit soll auf jedenfall noch kommen.. und mit bordsteinen is das hier in der gegend auch so ne sache.. ziemlich hoch.. ![]() ![]() ![]() also wäre 45/30 wohl angebrachter.. welche marke empfiehlt sich und vllt hats ja auch jemand noch welche ?! ![]() |
Autor: | Stefan [ 08.11.2010 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zuerst mal muss und darf eine feder niemals gekürzt werden!!!! Was du vermutlich meinst ist dass man ab 60 mm tieferlegung kürzere dämpfer verwenden sollte... Ich empfehle dir H&R 45/45 Die fahren sich sehr gut. Wenn du dämpfer auch dazu brauchst dann Kayaba Excel G... Evtl. auch Bilstein wenn du mehr geld ausgeben willst |
Autor: | Spawn [ 08.11.2010 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich fahre das 60/40mm von kaw was bei mir doch etwas tiefer als 60 ist und komme ohne bodykit problemlos übrall hin was gepflastert ist!selbst parkhäuser gehen,aber mit bodykit sollten die 45h&r die beste wahl sein oder halt nen gewinde ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 08.11.2010 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spawn, selbst mit 80/80 komm ich in jedes Parkhaus, aber was noch wichtiger ist, auch wieder raus ![]() (zumindest hier bei uns, in der "großen" Stadt) ![]() |
Autor: | Spawn [ 08.11.2010 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
du weißt ja,laut messung in kelbra bin ich tiefer ![]() auch wenns durch die kleineren reifen kommt ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 08.11.2010 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
He? Tinka/Mike waren am tiefsten^^ Deiner wurde ned Offiziell vermessen, zumindest hab Ich nix mitbekommen ![]() Meiner kriegt jetzt im Winter (zumindest nach dem Wideraufbau) auch wieder 15"er drauf ![]() |
Autor: | BShark [ 08.11.2010 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dann komm ich mit 13zoll ![]() |
Autor: | Stefan [ 08.11.2010 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Stellt ihn halt gleich auf die Bremsscheiben ![]() |
Autor: | BShark [ 08.11.2010 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne die könnten zu groß sein ![]() |
Autor: | Spawn [ 08.11.2010 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja mir wurde inoffiziell gesagt ich wäre 1cm tiefer als tinka,habe aber offiziell net mitgemacht da mein weib im auto gepennt hat zum zeitpunkt und ich net aufn platz fahren wollte und mir das dann doch net so wichtig war ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 08.11.2010 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ein bissel Spaß muss sein ![]() |
Autor: | Stefan [ 08.11.2010 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja bei mir war auch mal eine H&R gebrochen... Aber im Normalfall sollte das nicht passieren. Vom Fahrverhalten sind die H&R auf jeden Fall top. Ist halt ne Preisfrage... Kauft man H&R Federn + neue Dämpfer und Staubschutz is man etwa bei 550 Euro... Ein K-Sport Gewinde kostet fast das doppelte... |
Autor: | Xafe [ 08.11.2010 22:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder man kauft sich das D2 für 950€ und zahlt net für nen Hersteller-Namen 100€ mehr fürs gleiche Produkt ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |