Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
EBC Bremsen? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=15068 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Batek [ 28.04.2010 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | EBC Bremsen? |
Hallo, Sorry vorab falls es ins falsche Thema gepostet wurde. Mal ne frage: Haben das A3 Cabrio vom Kollegen mit EBC RedStuff Belägen + EBC Scheiben ausgestattet. Wurde beides ca 1400 km eingefahren. Bei der ersten starken vollbremsung letztens hat die Bremsleistung total nachgelassen, das Lenkrad vibriert und die Schleifen total. Solange sie kalt sind machen sie keine Probleme, das passiert erst alles nach dem 4-5 bremsen wenn sie warm sind. Haben gestern mal geguckt und laufen auch langsam blau an. Das kann doch nicht normal sein. Habt ihr irgendwelche tips woran es liegen könnte? Danke vorab MFG Batek EDIT: Laut einem bekannten Tuner soll EBC totaler Müll sein, ist da was dran? |
Autor: | bmx [ 28.04.2010 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Red Stuff sind zu stark. |
Autor: | Batek [ 28.04.2010 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Inwiefern zu stark? |
Autor: | bmx [ 28.04.2010 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja könnte die Ursache dafür sein, dass die Scheibe sich verzieht bzw. anläuft. Die Beläge könnten zu hart sein, wobei die Scheibe zu wissen nicht schlecht ist, um da ne dev. Aussage geben zu können. ![]() |
Autor: | Batek [ 28.04.2010 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Turbo Groove Disc Laut liste ja alles im Grünen bereich. Und ich meine es ist ja nicht normal das die Bremswirkung kurzzeitig um ca 50% nachgelassen hat. Wir haben das auto fast zersägt weil die bremsen nicht packen wollten! Der hat mit aller kraft da draufgetreten bis da was passiert ist. |
Autor: | bmx [ 28.04.2010 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
1. Die Liste ist nur eine Empfehlung, keine "das darfst du nicht machen". 2. Kommts halt darauf an, ob die Bremsen vorher vielleicht schon gut Temperatur hatten und deswegen nicht mehr die volle Wirkung bringen können, weil einfach alles schon heiß ist und Reibung nicht mehr in Wärme umgewandelt werden kann. Das macht eine Bremse nämlich, nix anderes. Reibung in Wärme umwandeln. Und wenn die dann shcon heiß sind, geht halt nix mehr oder nur noch wenig. Und wenn dann nochmal richtig ins Pedal gelatscht wird, ist die halt überbeansprucht und streikt. |
Autor: | Batek [ 28.04.2010 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nach einer einfahrstrecke von 1400 KM sollte das doch eigentlich bei "Hochleistungsbelägen/scheiben" nicht passieren. Der Händler hat angefangen den abzuwimmeln : selber schuld, falsch eingefahren...." Wobei der Kollege sehr pingelich ist und die wirklich extrem geschont hat anfangs. War halt dann zum ersten mal die extremsituation nach knapp 1400 km und da hat se direkt gestreikt. Und das beim ersten starken bremsen. Die orginalen waren 100mal besser. |
Autor: | bmx [ 28.04.2010 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und nun, jetzt kann dein Kollege es auf die Spitze treiben, denn der Verkäufer muss nachweisen, dass er die Kombi nicht gescheit eingefahren hat. Neue Scheiben würd ich mir so wie so zulegen, da sollte man nicht zimperlich sein. Mir wäre es zu riskant, mit angelaufenen Scheiben in Gefahrensituationen zu reagieren... |
Autor: | Major V6 [ 28.04.2010 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Beläge sind schon recht aggressiv, werden nur noch von den yellowstuff übertroffen. Was die Reibungswärme angeht hat Ben absolut recht. Man kann die Physik nicht austricksen, auch die Bremsbeläge führen Wärme über die Bremssättel ab... deshalb trägt man auch die Kupferpaste auf die Rückseiten der Bremsbeläge auf. Die scheiben sind überansprucht worden und haben letztenendes ihr Leben ausgehaucht. Die Kühlung zwischen den Bremsvorgängen reichte allem Anschein nicht aus. Man sollte der Bremse auch Zeit geben sich abzukühlen. Alle Stahlbremsscheiben haben ihre Grenzen, diese wurden schlicht überschritten. Versucht es lieber mal mit den Serienscheiben + greenstuff... und schaut das die Bremsanlage gut belüftet wird, was schon von Felge zu Felge unterschiedlich sein kann. |
Autor: | Batek [ 28.04.2010 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Natürlich, nur kann der das Auto nicht stehen lassen da der Beruflich darauf angewiesen ist. Normalerweise läuft es bei einer Reklamation so ab, dass der Verkäufer dir die Ware erstattet und gleichzeitig eine Rückholanweisung für die Reklamierte ware anbei schickt. Dieser weigert sich überhaupt was zu machen. Der Kollege hat da auch auf sehr zurückhaltend gemacht, da der nicht viel Ahnung von seinen Rechten in so einem Fall hat, da habe ich da heute Versucht anzurufen, keinen erreicht. Nun warte ich. Aber alles nebensächlich ![]() EBC im allgemeinen? Ist i.O. oder kann man wie unser Tuner gesagt hat: inne tonne kloppen? Falls die echt so scheisse sind dann verbauen wir die kein 2tes mal. Was sagt ihr? Oder andere beläge ggf.? Was wäre denn angebracht? |
Autor: | bmx [ 28.04.2010 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es wird bei einigen FCs so gemacht, dass über jeweils eine der Öffnungen an der Front jeweils rechts und Links ein Alu-Flex-Rohr für die Zufuhr des Fahrtwindes in die vorderen Radhäuser gelegt werden. Das bringt Kühlung und hat bei richtiger Wahl von Scheiben und Belägen eine enorme Verbesserung des Bremsverhaltens! Ich vermnute, dass einfach die Redstuff viel zu stark sind. Probierts mit greenstuff, die machens nicht so heiß ![]() |
Autor: | Major V6 [ 28.04.2010 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
siehe oben |
Autor: | Batek [ 28.04.2010 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Major V6 hat geschrieben: Die Beläge sind schon recht aggressiv, werden nur noch von den yellowstuff übertroffen.
Was die Reibungswärme angeht hat Ben absolut recht. Man kann die Physik nicht austricksen, auch die Bremsbeläge führen Wärme über die Bremssättel ab... deshalb trägt man auch die Kupferpaste auf die Rückseiten der Bremsbeläge auf. Die scheiben sind überansprucht worden und haben letztenendes ihr Leben ausgehaucht. Die Kühlung zwischen den Bremsvorgängen reichte allem Anschein nicht aus. Man sollte der Bremse auch Zeit geben sich abzukühlen. Alle Stahlbremsscheiben haben ihre Grenzen, diese wurden schlicht überschritten. Versucht es lieber mal mit den Serienscheiben + greenstuff... und schaut das die Bremsanlage gut belüftet wird, was schon von Felge zu Felge unterschiedlich sein kann. Aber warum steht dann bspweise in der o.geposteten Tabelle das die beiden sich verstehen würden? (auch wenn es nur eine i.e. Richttabelle ist) Die beläge waren zudem vorher nicht einmal stark beansprucht worden. Und es war halt schon beabsichtigt das die etwas mehr aushalten sollten, da der wagen halt nicht mehr ganz serie ist, und wir mit den bremsen auf nummer sicher gehen wollten. Feglen lassen auch genug luft durch, sind die 7x2 Speichen Felgen vom S4 in 18" drauf. Also ziemlich offen. |
Autor: | Batek [ 28.04.2010 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Greenstuff ok, das kann man dann ja umtauschen, Scheiben trotzdem die Turbo Groove Disc? Oder wird das nicht zusammenpassen? Sorry 4 Doppelpost |
Autor: | bmx [ 28.04.2010 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frag doch mal in der Audi Fraktion, was die so fahren ![]() |
Autor: | DennYo [ 28.04.2010 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Geil Bremsentuning, so CPU Kühlkörper an den Sattel montieren. @Batek: Major sagte oben, EBC Greenstuff + Serienscheiben! |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |