Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Meine H&R Federn - Brauche Hilfe! ^^ http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=14536 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Kroh1991 [ 04.03.2010 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Meine H&R Federn - Brauche Hilfe! ^^ |
hallo leute habe jetz fast mein mx3 komplett fertig! warte nur mehr auf die federn und das neue raid lenkrad! Zu den federn: http://cgi.ebay.at/H-R-Tieferlegungsfed ... 53dff742fe kann ich diese durch die alten FEDERN ersetzen und auf die standart dämpfer raufmachen? mfg kroh rainer |
Autor: | mx-alex [ 04.03.2010 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja kannst du! aber je nach zustand der dämpfer solltest du überlegen ob es nich doch sinnvoll is neue dämpfer zu verbauen ![]() |
Autor: | Kroh1991 [ 04.03.2010 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
xD nja mal schaun wie es mit den alten geht den für neue fehlt mir derzeit noch das geld :S wird das viel arbeit für die werkstatt die reinzubauen? das lenkrad is das: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0412153177 |
Autor: | mx-alex [ 04.03.2010 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das lenkrad sieht fürn raid gar nich verkehrt aus, nur das carbon is nich so mein fall ![]() zu den federn: naja, also keine ahnung, ich mach sone sachen immer selber oder hab da nen kumpel der das fürn schmalen taler machen kann! deswegen muss sich ma wer anderes zu den preisen in ner werke äußern ![]() |
Autor: | Kroh1991 [ 04.03.2010 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
xD nja haste ja glück ![]() ![]() also mir gefällt das carbon =) ach noch was wisst ihr wo ich teilgutachten für Borbett 17" runterladen kann? finde nichts :S mfg ![]() |
Autor: | xxxWasabixxx [ 04.03.2010 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bau die Federn selber ein, bei alten Federn brauchst du wahrscheinlich nicht mal einen Federspanner ![]() Gutachten gibts normal hier: klick mich |
Autor: | Ryon [ 04.03.2010 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mach das einfach selber, ist nicht sonderlich schwer, nimmste n wagen heber und musst vorne jeweils 7schrauben lösen und hinten jeweils 5, kannst dir ja hier im forum erklären lassen was und wie. also ich hab mit wagenheber so ca. 1std gebraucht, geht aber auch schneller, wenn man sich beeilt. mit ner bühne sollte es aufjedenfall noch n bischen schneller gehen, also wenn die dir iner werke mehr als eine arbeitsstunde anrechnen find ichs schon übertrieben. |
Autor: | Don Tequila [ 04.03.2010 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ryon hat geschrieben: mach das einfach selber, ist nicht sonderlich schwer, nimmste n wagen heber und musst vorne jeweils 7schrauben lösen und hinten jeweils 5, kannst dir ja hier im forum erklären lassen was und wie.
also ich hab mit wagenheber so ca. 1std gebraucht, geht aber auch schneller, wenn man sich beeilt. mit ner bühne sollte es aufjedenfall noch n bischen schneller gehen, also wenn die dir iner werke mehr als eine arbeitsstunde anrechnen find ichs schon übertrieben. eine arbeitsstunde für komplett federn wechseln ![]() |
Autor: | L4mer [ 07.03.2010 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das würde mich auch interessieren, habe hier meine H&R liegen aber habe keinen spanner ![]() |
Autor: | Egorr [ 07.03.2010 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast duscon versucht die Feder drauf zu bekommen? bei meinen KAW 60/40 heba die Feder ohne Prob auf Dämpfer drauf bekommen! |
Autor: | Stefan [ 07.03.2010 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
L4mer hat geschrieben: das würde mich auch interessieren, habe hier meine H&R liegen aber habe keinen spanner
![]() Dann kauf dir welche... Federspanner kosten die günstigen grad mal 10 bis 20 euro... Und die kannste immer mal brauchen |
Autor: | Kroh1991 [ 07.03.2010 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann es eig probleme geben wenn ich die H&R einbaue wegen den 17" Bereifung! normal müsste es sich leicht ausgehen oder? mfg |
Autor: | GhostDog [ 07.03.2010 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Solange keine 9X17 oder Spurverbreiterung, ist alles kein Problem ![]() ![]() |
Autor: | Kroh1991 [ 07.03.2010 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sry für die "saudeppade" frage xD aber was heisst bördeln? ;D mfg |
Autor: | GhostDog [ 07.03.2010 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Radhauskanten hinten umlegen ![]() |
Autor: | Spawn [ 07.03.2010 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die KAW 60mm federn bekommste auf orgidämpfer drauf ohne spanner und ohne drücken,darfste halt net fahren weil keine vorspannung mehr! Naja federspanner für 10-20€ würd ich mir net holen! Wenn du mal gesehen hast wie so ein billigspanner bricht und nem Kumpel die feder den kiefer bricht wird man etwas skeptisch über billigwerkzeug! Man kann beim MX aber auch die federn tauschen mit 2 mann ohne spanner(sollte man net bei jedem auto machen) aber mit etwas vorsicht ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |