Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Radlager :? Welches passt und ist qualitativ in Ordnung?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=13486
Seite 1 von 3

Autor:  BenZin [ 27.10.2009 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Radlager :? Welches passt und ist qualitativ in Ordnung?

leer

Autor:  michihh-83 [ 27.10.2009 19:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie meinst Du das mit "unterschiedlich hergestellt"?

Weil die Oberfläche etwas anders aussieht?

Autor:  BenZin [ 27.10.2009 19:44 ]
Betreff des Beitrags: 

leer

Autor:  Molo [ 27.10.2009 20:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Es kommt net drauf an ob das guss oder gedreht/ gefräst ist.

Nimm Herth + Buss.

NK steht für Nicht Kaufen :D

Autor:  BenZin [ 27.10.2009 20:34 ]
Betreff des Beitrags: 

leer

Autor:  Molo [ 27.10.2009 20:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie gesagt, was willste da vergleiche? Die lager sehn vll gleich aus aber das eine verreckt dir eben schneller. Allgemein ist der Ruf von NK ist berauschen und keine Werkstatt baut dir NK teile ein. Von NK kannste vll Bremsen für die HA nehmen. Das wars dann aber auch

Autor:  artur [ 27.10.2009 21:53 ]
Betreff des Beitrags: 

wem juckts schon ob die fläche gefräst ist oder noch rau vom gießen, wird eingebaut und sehen tust du eh nichts mehr :wink:

Autor:  BenZin [ 27.10.2009 22:57 ]
Betreff des Beitrags: 

leer

Autor:  XRace87 [ 28.10.2009 18:23 ]
Betreff des Beitrags: 

soweit ich weiß, sind bei dem Hersteller NK Lager chinesischer Herkunft verbaut... Herth und Buss verbaut meines Wissens Lager europäischer Herkunft.. (korregiert mich falls ich falsch liege)
allein aus dem Grund würd ich zu Herth und Buss greifen... hab da so meine (beruflichen) Erfahrungen mit Billiglagern aus Fernost getan.... und sie waren nicht gerade berrauschend :wink:

Gruß André

Nur so am Rande: Lager aus europäischer (deutscher) Fertigung Bruttopreis von 5 € hat aus chinesischer Fertigung nen Bruttopreis von max 1 €... irgendwo muss das Geld eingespart werden und es ist nicht nur das Personal :!:

Autor:  Stefan [ 28.10.2009 18:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Du weisst schon dass unser Auto aus Japan stammt?
Also normal stehen japanische Teile schon für Qualität!

Darfst nicht Japan mit China etc verwechseln..

Autor:  Molo [ 28.10.2009 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Firma NK gehört zur SBS Gruppe. Sitzen z.b in eisenach. SBS steht irgendwas für Skandinavische Brems Systeme oder Skandinavischer Bremsen Schrott

Autor:  XRace87 [ 28.10.2009 18:46 ]
Betreff des Beitrags: 

*hust* meinte auch china....
japan ist ne ganze Stufe höher in der Qualli...
hab ich grad mal fett verwechselt (scheiß zividienst^^...peinlich)

und selbst wenn die aus skandinavien sind, heißt das nich, dass die teure europäische Lager verwenden, kosten wollen die doch alle sparen

Autor:  BenZin [ 03.11.2009 16:05 ]
Betreff des Beitrags: 

leer

Autor:  michihh-83 [ 03.11.2009 17:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach mal Bilder....mich würds interessieren....

Dass sich die Lager neu etwas schwer drehen lassen ist normal, würde ich behaupten, mich wundert es aber, dass du einen grossen Unterschied merkst.

Autor:  BenZin [ 03.11.2009 19:05 ]
Betreff des Beitrags: 

leer

Autor:  Stefan [ 03.11.2009 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

So ein Aufwand wegen den hinteren Radlagern??
Die kosten doch fast nix und sind einfach zu tauschen..

Ich würd halt einfach eines vom Zubehörhändler holen und gut is...

Aber Respekt für die Mühe :wink:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/