Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
erfahrung mit h&r federnsatz??? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=1273 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | ironside [ 15.07.2005 11:00 ] |
Betreff des Beitrags: | erfahrung mit h&r federnsatz??? |
hi, also das thema fahrwerke wurde ja nun schon zigmal durchgekaut, was mich noch interessiert, hatte jemand schonmal diese federn drauf? tieferlegung soll 45 mm betragen, das gekürzte dämpfer von kayaba dazu besser sind is mir auch klar, jedoch würden mich mal erfahrungen nur zu einem federnsatz interessieren. wie is der kompfort? fahrverhalten? usw. danke im vorraus! greetz |
Autor: | Dr. Greenthumb [ 15.07.2005 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann dir sagen, das der wagen exakt 45mm runter geht. der fahrkomfort lässt stark nach, is aber noch alltagstauglich. bei schlechten straßen wirste echt zum kopfnicker ![]() ach ja: kurven und ausfahrten kannste um einiges schneller nehmen. ich kann se echt nur weiterempfehlen mfg |
Autor: | TaXx [ 15.07.2005 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was will man mehr ??? Ich spare grad auf nen gewindefahrwerk!!! das geht ab ![]() |
Autor: | Dr. Greenthumb [ 15.07.2005 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wow! bist mein persönlicher held... was hat das mit den H&R federn zu tun???? |
Autor: | TaXx [ 15.07.2005 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kein kommentar ![]() |
Autor: | MistaSB [ 15.07.2005 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
HI hab die auch hier leigen war grade am werksätten abklappern vonwegen einbau 150.230 euros wollten die haben also solltest am besten jemanden kennnen der dir die dinger einbauen kann oder selber einbauen greetz Mista |
Autor: | ironside [ 15.07.2005 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ist das kein problem mit den originalen dämpfern??? für den einbau hab ich jemanden. bei mir ist es halt ne frage des geldes, weil ich noch studiere und da ist es halt nen unterschied ob ich für die tieferlegung 130 euro oder 500 bezahle. |
Autor: | T-bo [ 17.07.2005 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hei zusammen, also 1. ich finde für den Preis für die Federn voll ok. Klar ist ein Gewindefahrwerk besser aber es kostet halt auch einiges mehr. Denn das Auto kommt durch die Federn schön runter und das Fahrverhalten ist wie die Kurvengeschwindigkeit deutlich besser. H&R kann ich nur empfehlen. ![]() 2. Ich habe die Federn damals selber eingebaut das war kein problem man braucht halt Federspanner und ein bisschen ahnung was man tut. wenn man das hat ist ein samstag nachmittag arbeit drin und fertig. Dafür würde ich kein Geld ausgeben. Aber zum Achsvermessen muss man halt noch und das hat bei mir glaube ich so um die 80 € gekostet. Denn sonst ist das Fahrverhalten etc deutlich schlechter als Serie. |
Autor: | Andreas [ 17.07.2005 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab die auch seit 4 jahren mit den seriendämpfern drinn. Keine Probleme! Liegt schön straff auf der straße und nicht zu hart. ![]() |
Autor: | ironside [ 17.07.2005 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
supi..danke für die antworten, ich denk ma die zimmer ich mir nächsten monat drunter. |
Autor: | Energizer [ 17.07.2005 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Evtl. vorher beim ADAC (falls Mitglied kostenlos) Dämpfer testen lassen, oft sind da welche schon kaputt und des wird ned mal bemerkt |
Autor: | eXtreMe [ 24.07.2005 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meiner hat die Federn schon vom Händler ab drin, nach 7 Jahren waren die Dämpfer vorne kaputt. Dürfen sie, glaub ich, nach der Zeit auch sein. Sonst einfach kompromisslos hart. |
Autor: | VooDoo [ 27.07.2005 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich hab meine H&R seit 3 Jahren drin selber eingebaut mim kolleg einfach nur gut...aber hinten ist ein bissel schwieriger die dämpfer dann wieder einzusetzen ![]() |
Autor: | ironside [ 27.07.2005 23:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast du noch die originalen dämpfer drin? und is die eintragung ohne probs? |
Autor: | VooDoo [ 28.07.2005 06:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja hab die originalen noch drin..klar einfach zum tüv der kuckt nach der nummer fertig =) ich müsst mal zur zulassungsstelle fahren und die eintragen lassen =) seit 1 1/2 jahren *ggg* |
Autor: | VanDon [ 03.10.2005 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also mit den Seriendämpfern würd ich aufpassen... Meine waren nach 120km einfach nur noch Müll, hinten links setzte sich die Kolbenstange alleine durch ihr eigengewicht bis zum Boden.... hab mir dann normale Kayaba [keine gekürzten] geholt... Feder 154€ beim Händler, Dämpfer 179€ bei Ebay... vom Fahrverhalten absolut geilstens... allerdings durch das leichte Heck eine etwas nervöse Hinterachse... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |