logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 22:17


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.09.2005 22:27  Titel: Erfahrungswerte: Eibach Federn?
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2005 18:07
Beiträge: 159
Wohnort: Münster
Mazda MX-3 1997 1.6l 16V 79kW/107PS
Hi Ihr,

ich hab gestern nen paar Federn für den kleinen bei eBay geschossen und zwar einen Satz (4 Stk.) von Eibach für 60€ inkl. Versand. Is nen guter Kurs, oder? Also meine Frage lohnt sich der Einbau noch vor dem Winter und wie is die Kombi Eibach Federn und original Dämpfer? Hat das wer bitte melden!
Im Frühjahr will ich nen Satz Alus holen. Für den Winter kommen Winterreifen auf die original Stahlfelgen.
Das alles nur weil meine holde Frau 2,5t€ für den Garten raushaut, naja gut und weil ich zu faul bin mich selbst drum zu kümmern und mir nicht zutraue den Zaun selbst zu stellen :roll: .

Grüße Slash

_________________
6 Zylinder? Ja bitte, aber nur in einer REIHE!
:wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.09.2005 23:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Eibach GUT, wenn die originalen Dämpfer noch okai sind --> GUTE Kombination ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.09.2005 23:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 23.12.2004 21:02
Beiträge: 128
Mazda MX-3 1996 1.6 16V
hi,

ich habe eibach federn mit den original dämpfern drauf. das auto liegt schön straff auf der fahrbahn. nicht zu hart, sodass man wirklich jeden kleinen hubbel spürt, sondern richtig schön sportlich (hängt natürlich davon ab, in was für nem zustand deine dämpfer sind, wie seb schon gesagt hat, aber bei mir isses noch prima).

ok ich muss zugeben, ich habe noch nicht viele verschiedene fahrwerke gefahren, daher hab ich vielleicht auch eine etwas subjektive meinung...aber ...naja ;)

greetz
shadeless


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2005 00:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Die perfekteste Lösung ist beim MX-3 ein Komplettfahrwerk. Super Straßenlage und noch komfortabel. Beim Gewinde rumpelt und rappelt es da gerne mal, ist nur was für Leute die jeden Zentimeter ausnutzen wollen und denen ne absolut gleichmäßige Tieferlegung wichtig ist ... :roll:

Wenn die Dämpfer noch gut in Schuss sind, reichen Federn erstmal sicherlich aus !

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2005 02:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
In meinem alten 16V hatte ich eibach's mit 16" felgen, fand ihn da schon was weich. Lag aber wahrscheinlich daran das die Stoßdämpfer nicht mehr so top waren. 147000km runter.
Im Vergleich zu meinem jetzigen V6 kann ich mir kaum noch vorstellen, das 147Tkm gestimmt haben, habe den Verdacht das einer der Vorbesitzer ggf. am Tacho gedreht hat, wodurch die Stoßdämpfer locker mehr schon mit gemacht haben.
Den V6 fahr ich jedenfalls mit 17" und da sind ebenfalls eibach verbaut. Ein ganz anderes Gefühl. 107Tkm ich würde nie auf die Idee kommen denn noch härter haben zu wollen, beim 16V hab ich mir das oft gewünscht. Die Straße wird doch teilweise recht unvermiitelt wiedergegeben. Liegt super straff.

Bau also mal fleißig ein.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2005 09:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Der böse Seb hat geschrieben:
Die perfekteste Lösung ist beim MX-3 ein Komplettfahrwerk. Super Straßenlage und noch komfortabel. Beim Gewinde rumpelt und rappelt es da gerne mal, ist nur was für Leute die jeden Zentimeter ausnutzen wollen und denen ne absolut gleichmäßige Tieferlegung wichtig ist ...


Es soll auch einen geben, der hat sich ein Gewindefahrwerk geholt, damit er nicht sooo tief runter kommt weil die Straßen bei ihm miserabel sind. 8)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2005 09:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Verrückte soll es ja überall geben ... :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2005 10:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2005 08:50
Beiträge: 72
Wohnort: Hagen
Mazda Mx-3 1994 1,6i FL
Also die Kombi Eibach/17"/Kayaba is immernoch die geilste :D
aber das kann ja noch kommen ;)

nee mal im ernst, ich find die Eibachs echt super!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2005 14:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2005 18:07
Beiträge: 159
Wohnort: Münster
Mazda MX-3 1997 1.6l 16V 79kW/107PS
Danke für Eure Erfahrungen!
Schön zu hören dann müssen die Eibachs nur noch kommen und sind so gut wie eingebaut. Das ist nämlich genau das was ich vermeiden möchte: Gerappel, jeden Stein direkt im Kreuz spüren (ich bin schließlich auch schon 30), usw.

Und Kayaba Dämpfer kommen dann erst wenn die originalen durch sind.

Grüße Slash

_________________
6 Zylinder? Ja bitte, aber nur in einer REIHE!
:wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Welche Federn sind das? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sontaine77 Antworten: 5
Welche Federn und welche Muttern :o? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: C0oki3 Antworten: 26
brauche sehr schnell abe für kayba Dämpfer und h&r federn Forum: Motor und Technik Autor: Ultrakus Antworten: 9
40/40 Federn verbaut, vorne tief und hart aber hinten weich. Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: MazdaCruiser Antworten: 23
H&R Federn (Aufdruck) Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Onkel Chris Antworten: 7

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de