Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Achsvermessungs problem
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=11288
Seite 1 von 2

Autor:  Micha_MX3 [ 25.02.2009 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Achsvermessungs problem

komme grad von der achsvermessung. Die konnten leider die hintere Spur nicht einstellen, und haben sich nicht getraut die schrauben anzufassen.

also wie bekomme ich die verdammten Dinger auf, ohne das die mir zerbröseln. Hab sie jetzt erstmal mit rostlöser eingesprüht.

was sind so die Hausmittel bei soeinem Problem? Was passiert wenn die Schraube abbricht. Ich habe leider nicht sooo viel Ahnung mit abgebrochenen Schrauben. Bei mir im Labor ist alles aus Edelstahl :-)

Autor:  Pietsch [ 25.02.2009 17:18 ]
Betreff des Beitrags: 

würde spontan warm machen sagen und an packen kannst du dei schon mti gefühl, die soll ja auch ein bissel halten nciht das die sofort kaputt geht wenn du da mla dran hustest GRINS

Autor:  Molo [ 25.02.2009 17:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit Gas/sauerstoff zum glühen bringen und aufmachen. Geht dann wie butter

Autor:  Pietsch [ 25.02.2009 17:21 ]
Betreff des Beitrags: 

UNd wenn du zu lange dran hälst hast du EINE feste einheit die verstellt sich NIE wieder :mrgreen:

Autor:  Molo [ 25.02.2009 17:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Blödsinn^^

Autor:  michihh-83 [ 25.02.2009 17:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Würd sie danach aber auch ersetzen, denn Schrauben und Muttern sind wärmebehandelt und Du änderst durch das Glühen die Eigenschaften...

Autor:  Molo [ 25.02.2009 17:38 ]
Betreff des Beitrags: 

dazu musst du die ganze HA zerlegen. und das für ne einstellungsschraube lohnt sich nicht.

würdet ihr jungs mal öfter Unterbodenwäsche machen vorallem im Winter einmal die Woche, würden eure Autos von unten Strahlen!

Autor:  Micha_MX3 [ 25.02.2009 17:42 ]
Betreff des Beitrags: 

das heisst wenn die abbricht, muß die Hinterachse runter? oder neue Achsschenkel her?

Autor:  Molo [ 25.02.2009 17:48 ]
Betreff des Beitrags: 

nein HA muss net runter. Darfst aber was zerlegen

Autor:  der neue [ 25.02.2009 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achsvermessungs problem

Micha_MX3 hat geschrieben:
komme grad von der achsvermessung. Die konnten leider die hintere Spur nicht einstellen, und haben sich nicht getraut die schrauben anzufassen.

also wie bekomme ich die verdammten Dinger auf, ohne das die mir zerbröseln. Hab sie jetzt erstmal mit rostlöser eingesprüht.

was sind so die Hausmittel bei soeinem Problem? Was passiert wenn die Schraube abbricht. Ich habe leider nicht sooo viel Ahnung mit abgebrochenen Schrauben. Bei mir im Labor ist alles aus Edelstahl :-)


heiss machen.
lösen

Autor:  GhostDog [ 25.02.2009 20:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Schön mit Gasbrenner glühned machen und lösen. Ist ganz Normal bei Achsvermessung. :wink:

Autor:  DennYo [ 26.02.2009 11:48 ]
Betreff des Beitrags: 

ist witzig, jeder sagt imemr heiss machen. Jeder sagt aber auch, das dadurch das Metall leidet und danach nicht mehr so stabil ist.

Autor:  E23K13L [ 26.02.2009 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

und deswegen auch durch neue ersetzen :P

Autor:  MX-3 Maddin [ 26.02.2009 19:27 ]
Betreff des Beitrags: 

also an Fahrwerksteilen darf ich nix durch erhitzen lösen. Da reißt mir mein Meister den Kopf runter.
So hab ichs gelernt und so werd ichs dann auch in Zukunft machen. :)

Autor:  GhostDog [ 26.02.2009 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Maddin und was machst du wenn die Kontrmutter rund geworden ist????

Autor:  Molo [ 26.02.2009 20:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Das selbe wie ATU! Neue Radlager verkaufen :mrgreen:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/