Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Brauche neue Felgen und dazu noch nen paar Tips.
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=11113
Seite 1 von 6

Autor:  12get [ 08.02.2009 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Brauche neue Felgen und dazu noch nen paar Tips.

Hallo, erstmal, nach langer Zeit hab ich mich auch nochmal hierher verirrt.

Grund dafür ist ein Höhenschlag einer meiner Felgen. Da es die nicht mehr nachzukaufen gibt steht wohl nun nen neuer Satz an.
Gummi ist auch nicht mehr der Beste daher wirds wohl nen Komplettradsatz.
Sollte Dimension 8x17 werden mit 215/40.

Ursprünglich wollte ich gebrauchte RH ZW1 nehmen, nur sehen die in 8 Zoll sehr bescheiden aus, da quasi kein Tiefbett vorhanden ist und das ne Felge ist die definitiv Tiefbett braucht um zu wirken.

Vom Gedanken "gebraucht" hab ich mich miitlerweile aber auch schon verabschiedet, weil man da doch die Katze im Sack kauft.


Zur Zeit steht die Dotz Mugello recht hoch auf meiner Liste.
Bei reifendirekt kostet Der Komplettradsatz mit guten Reifen ca 1000€.


Hätte wohl schon bestellt, baer da sind noch nen paar weitere Fragen aufgekommen:

1. Ganz klar Preisfrage, gibts nen besseren günstigeren Händler? Also wo kauft Ihr eure Felgen?

2. Kann ich statt ET35 auch ET30 nehmen um nen zwar nur minimal aber optisch doch besseren Abschluss zu kriegen ohne Spurverbreiterung einzusetzen?

3. Wie fahrbar wäre der 215er Reifen, wenn ich 8,5" breite Felgen Felgen statt der 8" nehme (hatte vorher auf den 8" 205er und die haben sich so flach gezogen das der Reifen gar nicht mehr arbeiten konnte, ich quasi auf der Flanke gefahren bin, hat mir mal auf der Bahn nen Platten bescherrt.)?
Wenn 8,5" mit 215er zum gleichen führt wie damals würd ich das nicht machen, breiter als 215er wollte ich nicht.

4. Ist ein wenig in Widerspruch zu 3. : Gibts in der Preisklasse ähnliche leichtere Felgen? z.B. Rial Nogara oder ASA ar1

5. und letze Frage: Was wäre euer Felgenfavourit in der Preisklasse, auch ganz anderes Designs?


Puh, das sollte es soweit gewesen sein, danke schon mal im vorraus.



mfg
Stefan

Autor:  Pinki [ 08.02.2009 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn du die Kombination der 215er Reifen in Verbindung der 8,5" Felgenbreite nimmst, dürfest eigentlich nen guten Abschluss hinbekommen :wink: Vielleicht reicht auch schon die 8er Breite. Da kann dir sicherlich u.a. Seb mehr dazu sagen...
Sollte dann auch alles fahrbar sein :roll:

Ich würde mal - neben den ganzen Online-Shops - einfach Preise in deiner Nähe erfragen. Bei mir gibt's 'ne kleine Werkstatt, die die Internet-Reifenpreise locker unterbietet, sogar inklusive Montage usw.!

BTW: Warum nicht gleich auf 18" wechseln?

Autor:  12get [ 08.02.2009 12:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ich gerade auf nen PN-Angebot für 18" geschrieben habe:

Zitat:
also 18"ist schon was heftig. Der Höhenschlag kam bei meinen 17" auch nicht von zu wenig Luft, sondern eher von irgend nem übersehenen Schlagloch.
Bei unseren Straßen dürfte 18" hart an der Grenze der Alltagstauglichkeit sein. Muss aber täglich um die 60km fahren, das ist dann was hart.


Was denn Händler um die Ecke angeht:
Der Onkel von meinem Nachbarn hat nen Reifen/Felgenhandel. Wenn er mir die Dotz Mugello mit nem 215er Reifen anbietet, gibt er die zum Selbstkostenpreis um die 1200€ ab. Montieren , wuchten, macht er dann schon minus mit. Bei Refendirekt sind die Reifen bereits aufgezogen und gewuchtet, also liefern lassen, montieren vor der Haustür und fertig.

Würde zwar lieber bei ihm kaufen, aber nen minus soll er nicht machen, und ich will natürlich nicht aus Solidarität mal einfach 200€ mehr auf die Theke legen (was für ihn immer noch nicht wirklicher Gewinn wäre).

Autor:  -OutofOrder- [ 08.02.2009 16:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ob nun 40er oder bei 18" 35er Querschnitt, macht keinen riesigen Unterschied. Zu 45-55 sieht es wieder anders aus, klar ... :mrgreen:

Ich finde die Mugello auch sehr fein, aber die gibt es leider eben nur in 17 Zoll ! Schau doch auch mal bei http://www.stg-gmbh.com/tuning.html ! Die sollten auch annehmbare Komlettpreise haben ... :roll:

Als günstigen und guten Reifen, würde ich den Hankook V12 Evo empfehlen ... 8)

BTW: wenn es leichtere Felgen sein sollen, bei ähnlichen Preisen, schau Dir die ATS DTC Superlight an ! Und 225/35R17 wären bei 8.5" auch ne Variante ! Die 215/40R17 reichen aber sicher aus, liegt dann eher am Reifen, wie der aufgebaut ist, dazu kannste mal den Tom befragen ... ;-)

Autor:  GhostDog [ 08.02.2009 16:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Muggelo sind geil, Hankookreifen sind ganz ok. Fahre etwas höheres Modell als V12 Evo, hab Ventus S1 evo. Meiner Meinung nach sind die sogar den P Zero überlegen

Autor:  12get [ 08.02.2009 18:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Also hab zur Zeit schon 8x17. mit 215er P-Zero.

Die ATS DTC hatte ich mir schon angesehen, sind mir aber nen bißchen zu simpel im Aufbau, zu wenig fürs Auge.
Aber bin immer wieder offen für weitere Vorschläge.

Das Problem mit den 205er auf 8" breiter Felge war ja das dadurch, das die Reifenflanke sich so flach auf die Felge gezogen hat, dies dazu geführt hat, das:
- Der Reifen gar nicht mehr richtig arbeiten konnte.
- Die Flanke überbeansprucht wurde, als Lauffläche missbraucht wurde, führte dazu das der Reifen sich dann mal auf der Autobahn sauber von der Felge getrennt hat. Flanke durch.
- Der Durchmesser des Komplettrads bedeutent geringer war, flache Flanke gleich fehlende Höhe. Daher hat man den Wagen auf freier Autobahn immer locker in den Drehzahlbegrenzer im 5. Gang getrieben. Je nach Gefälle der Bahn immer unterschiedlich und sehr sehr nervig darauf zu achten.

Befürchte gleiches bei 8,5 und 215er, ob man das vom Reifen abhängig machen kann, glaube ich nicht wirklich. 215 sind doch eigentlich immer 215, egal welcher Hersteller?

225 wollte ich eigentlich nicht, glaube dann bleib ich lieber bei 8Zoll, Rollwiederstand ist schon genug. Ist zwar immer nur ein bißchen, aber hier ein bißchen, da ein bißchen, dort ein bißchen ist später irgendwann auch mal ein bißchen viel. ;)


@Seb
Bei dem Link finde ich aber irgendwie nicht wirklich günstige Preise.
Da ist reifendirekt doch was billiger.


Hab jetzt hier aus dem Forum nen gutes Angebot von 18" Nogaros gekriegt. Hab jetzt aber nochmal geguckt, die haben ne ET38 und ich wollte, falls möglich ja sogar ne ET30. Spurplatten sind ja leider doch was kostspieliger aufgrund der Stehbolzen. Bei 5mm Platten hat die Felge nahezu keine Zentrierung mehr, hab die auf Anraten meines Reifenfritzen daher auch wieder entfernt.


Was mir bei den Mugellos recht gut gefallen hat ist das runde Horn ganz im Gegensatz des Horns der Nogaros.
Auch scheinen die winterfest zu sein, hab jedenfalls im Netz verschiedene Autos gefunden wo die als Winterfelge montiert waren.

Noch ne Sache, bei whellweights.net wiegt die 8x18 nogaro 900gr mehr als die 8x17. Da aber weniger Gummi bei den 18ern drauf kommt, frag ich mich wieviel das Gesamt ausmachen würde?

Autor:  Stefan [ 08.02.2009 18:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, dass die Reifenflanke bei 205er Reifen und ner 8 Zoll Felge beschädigt wird kann ich absolut nicht nachvollziehen...

Denn wenn du ausrechnest wie breit die 8 Zoll Felge ist dann passt das sehr gut zu 205 er Reifen!

Mit wie viel Luftdruck bist du denn gefahren?
Ich kann nur vermuten dass hier das Problem lag!

Es gibt auch genug Leute die 215er Reifen auf ner 9 Zoll Felge fahren.
(z.B. Tom mit seinen ATS DTC Superlight 9x17)
Selbst das ist überhaupt kein Thema...

Achja, und weil du das Gewicht ansprichst,
du kannst 18er auf keinen Fall mit 17er Felgen vergleichen.
Mit 18ern geht das Auto merklich schlechter.

Entscheident ist nämlich net nur das Gewicht, sondern vor allem wo das Gewicht ist.
Und bei ner 18" Felge ist das Gewicht logischerweise viel weiter außen, und dass is es nämlich was sich bemerkbar macht.

Mal davon abgesehen muss man auf ner 18 Zoll Felge nen 35er Reifen fahren. Dieser muss von der Flanke stabiler sein als ein 40er Reifen, das bedeudet der Reifen wiegt nochmal mehr...

Autor:  alvin-is-real [ 08.02.2009 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja stefan denke ich kann das am besten nach empfinden wie der unterschied zwischen 17 und 18 zoll ist!

Ich fahr auch 18, ich fahre Tenzo R und bin damit voll auf zurieden!

Gruß

Autor:  -OutofOrder- [ 08.02.2009 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

@12Get, der Reifen(hersteller) macht sehr wohl einen deutlichen Unterschied, was die Reifenflanke und damit die Abdeckung des Felgenhorns betrifft, vorrangig optisch natürlich. Aber wenn Du meinst ich erzähl Dir Märchen, auch OK ... :mrgreen:

Und bei STG kosten die Mugello + V12 ebenfalls unter 1000€, günstiger wird's kaum ! :shock:

@Alvin, Stefan hat lange 8x18 gefahren und nun eben 8x17, daher sollte er den Unterschied sehr wohl kennen !? :roll:

@GhostDog, die S1 sind vielleicht bei perfekten Verhältnissen "besser" bzw. sportlicher, aber der bessere Allrounder ist sicherlich der V12 ! Werden auch viele Testergebnisse bestätigen ... :idea:

Autor:  Molo [ 08.02.2009 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab auch nen üblen Unterschied gemerkt. Und der Onkel auch als bei mir mitgefahren ist.

Autor:  GhostDog [ 08.02.2009 20:37 ]
Betreff des Beitrags: 

@Seb im groben und ganzem hast recht, desto trotz ist der S1 Evo in allen Paragraffen besser als V12. Vom Fahreigenschaften steht der dem P Zero Nero im nichts nach. Ist aber viel leiser und hält länger.

Autor:  alvin-is-real [ 08.02.2009 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

@seb hab ich doch gesagt! deshalb meinte ich doch das wohl stefan noch am besten den unterschied merken sollte!

gruß

Autor:  GhostDog [ 08.02.2009 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Alvin dann setzte da ein Paar Kommas hin, ich es auch anders verstanden :mrgreen:

Autor:  Onkel Chris [ 08.02.2009 21:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Molo, ich habs selber auch gemerkt, als ch von 17" auf 18" gegangen bin und dann noch die verzögerung :mrgreen:

Autor:  alvin-is-real [ 08.02.2009 21:38 ]
Betreff des Beitrags: 

ja das tut mir leid mit den kommas, wenn ich immer so schnell schreibe, vergessse ich das hehe!

gruß :wink:

Autor:  12get [ 09.02.2009 09:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Reifen war damals nen Dunlop, Felgen sind die DBV Caribic Cup.
Zu niedriger Luftdruck war es zumindet laut Dunlop nicht, waren 2,4 Bar die mir auf Nachfrage von Dunlop selber empfohlen wurden.

@Seb
Gerade nochmals, nachgesehen. Hab mich da wohl bei den Zoll Größen durcheinander gebracht und 17" von Reifendirekt mit 18" bei STG verglichen ;) Naja, trotzdem ca. 50€ Differenz mit Einbeziehung von Versand und ADAC Rabatt.
Du hattest doch damals auch in 18" die Nogaros drauf. Hattest du ne Spurverbreiterung verbaut auf deinen Bildern und ist das nen 215er Reifen gewesen?

P.S.: Kennt Jemad das Gewicht der DBVs, Leichtgwichte sind die jedenfalls nicht. Habs nichts rausgefunden. Vielleicht ist die Gewichtszunahme beim Wechsel auf 18" Nogaros ja doch nicht so extrem?

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/