Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
KAW-Gewinde VS. K-Sport-Gewinde http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=10819 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | bmx [ 04.01.2009 19:33 ] |
Betreff des Beitrags: | KAW-Gewinde VS. K-Sport-Gewinde |
Kann mal jemand kurz und knackig erklären, was die Unterschiede zwischen dem KAW Gewindefahrwerk und dem K-Sport Gewindefahrwerk ist? Beim K-Sport ist es doch zusätzlich nur möglich, dass man den Sturz einstellen kann, oder noch mehr? |
Autor: | Onkel Chris [ 04.01.2009 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
K-Sport Fahrwerke: Umdenken - Hier kommen die neuen Performance Fahrwerke CNC-gefräste Aluminium-Domlager extremste Tieferlegungen durch Höhenverstellung über die Achshalter ca. 20% Gewichtsersparnis gegenüber dem Serienfahrwerk Spur- und Sturzwerte bleiben beim Ausbau erhalten komplett zerlegbar, somit günstigere Wartung, Reparatur und Ersatzteilversorgung Sturzverstellung im eingebauten Zustand über das Domlager (bei Mc Pherson Dämpfern) stufenlos einstellbare kombinierte Druck-/Zugstufeneinstellung |
Autor: | GhostDog [ 04.01.2009 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dazu auch noch verändert sich die Federrate und Federvorspannung nicht beim Höhenverstellen. Weiss jetzt aber nicht, wie es beim K.A.W. ist. |
Autor: | bmx [ 04.01.2009 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was für ne Spannung ![]() ![]() |
Autor: | Ray [ 04.01.2009 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was kosten den beide ? damit man mal so preisvergleich hat ![]() |
Autor: | flash [ 04.01.2009 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und was kostet so nen fahrwerk + einbau ![]() onkeeeel^^ ich glaub du bekommst die tage ne pn von mir ![]() |
Autor: | Enzon [ 04.01.2009 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ bmx was hasten du für en gewinde drin??? und net zufrieden odda was? |
Autor: | bmx [ 04.01.2009 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab das KAW. Bin im großen und ganzen zufrieden! Nachdem die Spur eingestellt war wars schon mal nen ganz schöner positiver Unterschied, jetzt kommt noch die Domstrebe vorne rein und im Sommer dünnere Gummis und größere Felgen. Dann sollte das Gehoppel auch behoben sein ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 04.01.2009 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KAW und K-Sport nehmen sich ned viel, ca. 100.- - 150.-€ ![]() flash, ich wart drauf ![]() Komm ja an die K-Sport Teile ran ![]() Ghost, das steht in meinem Post bereits im 2ten Punkt ![]() ![]() Beim KAW geht das nur über die Feder einzustellen ![]() |
Autor: | Molo [ 04.01.2009 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KAW 1227,- K-sport 1245,- |
Autor: | Onkel Chris [ 04.01.2009 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Falsch ![]() EDIT: Jetz kommts hin, Molo ![]() Das KAW hat sich im Preis auch schon gesteigert ![]() |
Autor: | GhostDog [ 04.01.2009 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Onkel meinst Ben hat es verstanden ![]() ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 04.01.2009 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich weiß ned ![]() Hab ihm aber das K-Sport schonmal ein wenig erklärt, beim Frank in der Werke, als wir die FW`s gewechselt haben ![]() |
Autor: | GhostDog [ 04.01.2009 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aso warum fragt der dann nach Spannung??? ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 04.01.2009 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich glaub, er hat die "Federvorspannung" ned zuordnen können ![]() Beim KAW stellst Deine Tieferlegung ja ein, indem Du die Feder weiter und weiter zusammen quetscht. Das is beim K-Sport nicht so, da bleibt die Feder immer auf der gleichen VORSPANNUNG ![]() |
Autor: | bmx [ 04.01.2009 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und wie stellt man dass dann beim K-Sport ein? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |