logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 15.06.2024 23:26


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.08.2011 11:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
-=BlackBoXX=- hat geschrieben:
Und genau da bin ich mir eben unsicher ... muss ich die Eibach Federn nun wirklich eintragen lassen oder nicht?


Frag bei Mazda oder bei der Prüfstelle...
Ich behaupte man muss die eintragen.

Ist ja immer so bei einem Neuwagenkauf dass die Teile die man optional dazu kauft gleich von Werk aus im Schein eingetragen werden.

Also wenn ich mir jetzt ein Auto kauf und Optional 18er Felgen will statt der Serienmäßigen 17ern dann steht das in den Papieren von Werk aus drin.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 11:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Onkel Chris hat geschrieben:
Na wenigstens Du hast verstanden um was genau es hier geht 8)

Spät aber doch :D :D

Zitat:
Shark, kommst Du bis Kelbra an so ein Gutachten für EibachFedern ran? Aber von Mazda, andere hab ich selber^^
Wenn ja, nimms bitte mit, interessiert mich brennend ;-)

Ja genau das brauche ich!! Soeben hab ich mit meinem Gutachter telefoniert ... und wie erwaret kam folgende Antwort: "Wenn diese Federn wirklich ab Werk von Mazda verbaut wurden, brauche ich dafür einen Beweis von Mazda."

Es muss/sollte halt explizit drinnen stehen, dass die 30/30 Eibach Federn verwendet worden sind.

Zitat:
Zum Motorträger kann Ich es leider ned genau sagen, also die Höhe^^
Wenn Du allerdings Mitte Radnabe bis zum Kot rauf misst, hat der V6 Original 58,5 oder 59,5, das müsst ich selber erst nachmaessen, aber eins der beiden stimmt ;-)

Ja die Maße helfen mir schon sehr weiter ... demnach werde ich in den kommenden Tagen meinen jetzigen Abstand messen und müsste demnach auf 54/55mm sein! Wenn ich darunter bin, weiß ich, dass die H&R eindeutig die 45mm nicht einhalten! Diese Information bringt mir wahrscheinlich nicht viel, aber ich kann zumindest einschätzen, ob ich die Eibach Federn eingetragen bekomme oder nicht ;)

Zitat:
Ist ja immer so bei einem Neuwagenkauf dass die Teile die man optional dazu kauft gleich von Werk aus im Schein eingetragen werden.

Ja das stimmt vollkommen ... aber dann müsste es rein theoretisch doch reichen, wenn ich zu Mazda gehe, die Eibach Federn bestelle, denen meine Fahrzeugpapiere auf den Tisch lege und sie mir das rein schreiben!
Zum TÜV (oder zur Landesregierung -> Österreich) muss ich dann eigentlich nicht ... so sehe ich das zumindest ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 12:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
mazda wird da nix rein schreiben...das kann nur das straßenverkehrsamt...

und wegen deine H&R federn...wenn du dir ganz sicher bist das die weiter als 45 runter gekommen sind als 45(was ich mal für recht unwarscheinlich halte) dann schick sie wieder zurück und lass sie umtauschen...denn wenn ich etwas kaufe und das produkt nicht den spezifikationen entspricht wie in der artikelbeschreibung kann man da ja wohl auf ersatz pochen..wäre ja so als würde ich ne farbglotze kaufen und die nur schwarzweiß macht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 12:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
@ Siggi
Wieso sollte Mazda nicht bestätigen, dass sie früher Eibach Federn ab Werk in den MX-3 eingebaut haben? Da ist ja absolut nichts dran was Mazda schädigen könnte bzw. wofür Mazda die Verantwortung übernehmen müsste ... ;)

Ich bin mir eben nicht ganz sicher, ob die H&R Federn weiter als 45mm runtergegangen sind, weil ich davor eben nicht gemessen habe! Aber da ich jetzt die Maße vom Onkel Chris habe (Radnabe zum Koti) dann werde ich das mal die kommenden Tage nachmessen!

Dann werde ich schon sehen, ob die tiefer gegangen sind oder nicht ;) Aber selbst wenn ich H&R die Federn zurückschicke ... was mache ich in der Zeit dazwischen? Ich hab leider keinen Platz mein Auto ohne Federn stehen zu lassen und 2. wer zahlt mir dann die Spur/Sturzeinstellung wenn ich alles wieder auseinanderbaue ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 12:22  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Siggi, ABweichungen sind zu akzeptieren, zumindest ist es bei den KAW so, die kommen ja ned runter^^ :lol:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 12:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
nein nein...mazda gibt dir ein gutachten dazu...aber in die fahrzeugpapiere tragen die nicht's um...das is einzig und allein sache vom straßenverkehrsamt...
wegen der abweichung...das mag sein...aber wenn ich hier sehe das die 1,5cm tiefer gekommen(sein sollen) sind dann is das schon keine tolleranz mehr...das is ja sogesehen schon fast nen sachmangel^^
fragen kann man dort ja mal...nur wirst warscheinlich nachweisen müssen das die das auch getan haben


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 12:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Siggi hat geschrieben:
nein nein...mazda gibt dir ein gutachten dazu...aber in die fahrzeugpapiere tragen die nicht's um...das is einzig und allein sache vom straßenverkehrsamt...

Achso das meintest du ... ja das ist mir schon klar! Aber rein THEORETISCH könnte mir Mazda Eibach Federn in die Fahrzeugpapiere eintragen, denn sie haben den MX-3 ja auch ab Werk so verkauft ;)
Das sie das nicht machen, ist wiederrum eine andere Sache!

Trotzallem werd ich mal bei denen anfragen ... fragen kostet bekanntlich nichts :D

Zitat:
wegen der abweichung...das mag sein...aber wenn ich hier sehe das die 1,5cm tiefer gekommen(sein sollen) sind dann is das schon keine tolleranz mehr...das is ja sogesehen schon fast nen sachmangel^^
fragen kann man dort ja mal...nur wirst warscheinlich nachweisen müssen das die das auch getan haben

Das nachzuweisen wäre nicht besonderns schwer ;) Dafür nehm ich einfach die originale Höhe aus meinen Fahrzeugpapieren, messe nach mit den eingebauten H&R Federn und die Differenz sollte +/- 45mm betragen ;)
Wenn das nicht der Fall ist, hab ich ja schon genug bewiesen! Im Notfall hol ich mir einen Gutachter der mir das schriftlich bestätigt, und die Sache ist gegessen!

@ Onkel
Du sagtest ja was von einem Abstand 58,5 bzw. 59,5 cm von der Mitte Radnabe zum Koti! Dieser Angaben können aber irgendwie nicht ganz stimmen ;) Ich hab nämlich gerade mit einem Freund telefoniert, der die Eibach Federn in Österreich eingetragen bekommen hat und bei dem haben sie eben genau dieses Maß in den Zulassungsschein geschrieben und lt. Landesprüfstelle ist dieser Abstand bei im
VA: 34,5 cm
HA: 33,5 cm


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 13:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
nein das können sie nicht!...original schreiben die das doert auch nicht selbst rein...das hatte damals auch das straßenverkehrsamt gemacht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 14:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Dein Mazda Autohaus stellt nicht mal bei neuwagen die Papiere aus...
Diese kommen immer zusammen mit dem Fahrzeug.
Ein bekannter von mir hat aktuell das Problem das sein Fahrzeug schon seit 2 Wochen da ist aber die Papiere noch nicht ;)

Der Onkel meinte sicher 38,5 cm..
Dann kommt das mit den Eibach ungefähr hin.. wobei die dann bei deinem Freund vorne sogar 40 mm gekommen sind.

Wird wohl auch mit den Eibach so net reichen.
Also hol dir von mazda ne Bestätigung bzw. nen Katalog aus dem ersichtlich ist dass man den MX mit Eibach bestellen konnte


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 16:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
So erstmal danke für eure zahlreichen Antworten! Ist echt super, dass ihr immer wieder versucht zu helfen ;)

So nun gut, BTT ...

Ich war gerade bei meinem MX-3 und hab den Abstand zwischen Radnabenmitte und Koti gemessen:

VA: 33,5 cm
HA: 33,0 cm

Auf den Millimeter genau werden diese Werte natürlich nicht sein, denn die Radnabenmitte exakt zu treffen ist ein Glücksspiel, aber ungefähr sollte es passen ;)

Wenn man also davon ausgeht, dass der originale Abstand 38,5 cm (nur ist die Frage vorne oder hinten), dann wären die H&R um soviel runtergegangen:

VA: 5,0 cm
HA: 5,5 cm

Oder der originale Abstand ist 39,5 cm, dann kann man jeweils noch einen Zentimeter dazuaddieren ;) Das würde dann schon eher auf die Werte kommen die ich geschätzt habe ;)

Jedenfalls werde ich heute eine Mail an Mazda Austria schreiben und bei denen mal anfragen, ob sie mir solch eine Bestätigung bzw. den Katalog von damals zukommen lassen könnten.

Aber ich sag erstmal danke!! ;)

::EDIT::
Trotz allem wäre es super wenn Shark mir solch eine Bestätigung besorgen könnte ... denn er tut sich wahrscheinlich ein bisschen leichter ;)


Zuletzt geändert von -=BlackBoXX=- am 02.08.2011 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 16:53  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ja, meinte 38,..... :lol:

Wie kann man sich nur um 20cm vertun?^^ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Glaub der V6 hat die 38,5 und der 16V 39,5 ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 16:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Onkel Chris hat geschrieben:
Glaub der V6 hat die 38,5 und der 16V 39,5 ;-)

Auf der VA oder HA?! ;)

Zitat:
Wie kann man sich nur um 20cm vertun?^^ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das hab ich mich auch gefragt :D :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 17:01  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Vorn ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 17:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Unten hinten wahrscheinlich einen Zentimeter weniger oder?! ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 17:13  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Wahrscheinlich^^

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 17:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Hmm nagut ... dann heißt es nun warten bis Shark wieder in den Thread reinschaut und mir/uns Auskünfte über diese Bestätigung geben kann ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 5
Auspuffverbindung beim MX-3 1.6, 107 PS Forum: Aktuelle Termine Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 1
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de