logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 00:26


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01.08.2011 20:18  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Is klar Stefan :alright:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 21:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Die Eibachs waren nirgens Serie.. Das war Optional bestellbar.

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 21:47  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ja, genau wie andere Felgen^^
Ihr wisst es, Ich weiß es, Ich schriebs anders und aus.
Darum gehts doch garned, oder verpasst Ihr hier das Thema?
Sie mussten ned abgenommen werden, ergo gabs sie zu nem V6 ab Autohaus, nur darum gehts und somit wirds Serie, ganz einfach, das reicht doch dem Tüv, Euch anscheinend nicht^^ :alright:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 21:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Bist du sicher dass die nicht abgenommen werden müssen?

Ich hatte ja mal nen 323F BA GT der auch Eibach Federn drin hatte (30mm).
Diese waren vom Erstbesitzer auch direkt beim kauf dazu bestellt worden, waren aber dann auch in den Fahrzeugpapieren vermerkt.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 21:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
In meinem Pre waren sie auch eingetragen

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 21:58  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ja, aber Ich kann eh erzählen was Ich will, also komm ich jetzt mal ned auf das Thema 25-30 MX-3 und davon 15-20 mit Eibach-Federn und und und.
Lassen wir das ganz einfach.
Wenn Black Fragen hat diesbezüglich kann er sich gern an mich oder an Euch wenden, kein Problem, aber auf ne Endlose Diskussion hier im Forum hab Ich ganz sicher keine Lust :wink:

Wobei er eh nen anderen Weg wählen möchte, den ich ehrlich gesagt ned ganz nachvollziehen kann, DENN er kommt IMMER unter 11cm egal mit was für ner Tieferlegung^^
Gut, nen Gewinde kann man so einstellen das es passt, aber was bringts? :roll:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 22:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
bei BMW gibts M-Fahrwerke auch für die normalen Modelle schon ab Werk mit Aufpreis, trotzdem ist es keine Serie - genau so war es bei den Eibachfedern, eine Option ENDE :wink: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 22:46  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ich bin ja gespannt, wieviele noch nachziehen^^

Ab Autohaus ist für mich Serie, egal was in Wiki drin staht oder eben auch nicht, Wiki gabs 1991 noch ned geschweigedenn irgendeine Art von Internet oder MX-3 Forum^^

Die Federn gabs zum MX-3 ab Autohaus und fertig, Ergo Serie, da nicht Eintragungspflichtig!
Wenn mir das einer Widerlegen kann dann sieht das anders aus, aber lasst mir bitte endlich meine Ruhe mit Euren Erklärungen "Serie bla bla bla" :alright:

Aber anscheinend wollt/könnt Ihr es nicht verstehn, worum es in dem Fred eigentlich geht!


Lasst den Black aufgrund Eurer Posts nen Gewinde einbauen und freut Euch das er über 1k€ raus geworfen hat, viel Spaß beim freuen ;-)

Jetzt ist dann Ende, denn mit Euren Diskussionen vergeht einem echt die Freude am Thema!
Ich bin nun endgültig raus :fingers:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Zuletzt geändert von Onkel Chris am 01.08.2011 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 22:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
na da kenn wa aber noch einen :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 22:57  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Molo, Deinen Post hab Ich vorhin beim schreiben noch ned gesehen :lol:
Kannst Dir gern mal all meine Fzg.-Scheine ansehen, allerdings existieren die Autos nicht mehr^^ :lol:

So, nun ist für mich hier Schluß ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 23:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 48
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
die eibach federn gab es damals original von mazda JA das ist richtig TROTZDEM muste das ganze eingetragen werden das steht auch in deren ABE drin

NICHT alles was es von Mazda gab war EINTRAGUNGSFREI oder durfte OHNE ABE gefahren werden nur die sachen wie z.b. Heckspoiler usw wo die Nummer fest eingegossen war und jederzeit ablesbar war durfte so montiert werden oder aber die teile die es in einer anderen version SERIE gab wie z.b. der V6 spoilerkram der dann an einen 88ps montiert wurde

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2011 23:04  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Hatte wie gesagt nun einige MX-3, bei keinem waren Eibach-Federn eingetragen, aber verbaut waren sie^^

Ich würds dennoch so machen, ganz einfach :roll:


Ich finds auch mehr als nur merkwürdig das es lediglich Gutachten für Eibach Federn gibt, die man im freien Handel erwerben kann, bei Mazda gibts für mich als Händler kein Gutachten :?

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 06:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Also die Diskussionen ob jetzt etwas Serienausstattung ist mal wirklich lächerlich ... ich denke jeder weiß was gemeint ist ^^

Allerdings hätte ich bzgl. den Eibach Federn nun noch eine Frage ... man konnte die Federn ja beim NEUWAGENKAUF OPTIONAL dazubestellen! Allerdings gehe ich dann davon aus, dass Mazda dies bei der Auslieferung bereits in den Fahrzeugpapieren vermerkt hat. Da die Eibach Federn bereits bei der Auslieferung montiert waren, gehe ich mal davon aus, dass diese nicht mehr typisiert/eingetragen werden müssen.

Wenn ich allerdings einen MX-3 V6 habe, bei dem die Eibach Federn nicht dazubestellt worden sind, dann steht in den Fahrzeugpapieren logischerweise auch nichts von Eibach Federn drinne ... sprich sollte man diese jetzt einbauen, dann müssen diese eingetragen werden! Oder auch nicht?
Und genau das ist jetzt meine Frage ... macht es einen Unterschied ob ich die Federn bei einem Internet-Tuningversandhaus oder beim Mazda direkt kaufe? (außer der Preis) ;)

Beim Tuningversandhaus bekomm ich ein Gutachten dazu, mit welchem ich eintragen fahre (was in Österreich wahrscheinlich nicht möglich ist, da 11 cm :evil: ). Wenn ich die Federn allerdings bei Mazda kaufe, dann ist es doch ein original Mazda Teil und ich brauche nichts mehr eintragen fahren, oder?!?!

Naja diese Woche sehe ich eh einen MX-3 mit verbauten Eibach Federn und 16" Felgen! Bei dem werde ich mal messen ob es sich mit den 11cm ausgeht!

Was ist eigentlich die Serienhöhe vom MX-3? Sprich vom Boden zB zum Motorlängsträger unten?

Ich befürchte nämlich sehr stark, dass die H&R Federn weit mehr als 45mm eingegangen sind ... eventuell gute 6 cm und das würde dann schon einiges erklären ;)



::EDIT::

Hat eigentlich irgendjemand von euch GUTE CONNECTIONS zu Mazda? Ich werde heute nämlich meinen Begutachter anrufen und ihn Fragen wie es mit den Eibach Federn aussieht!
Denn in Österreich sieht die Gesetzeslage folgendermaßen aus: Ein Auto darf die Bodenfreiheit von 11 cm (gemessen vom tiefsten Punkt) NIE unterschreiten! Wenn ein Auto allerding ab Werk bereits tiefer ist, dann darf damit (logischweise) gefahren werden, ohne eh höherlegen zu müssen :D

Der MX-3 ist mit den Eibach Federn allerdings tiefer als 11cm und somit dürfte ich damit fahren, da Mazda diese Federn bereits ab Werk verbaut hat (auf Kundenwunsch).

Nun wird mir mein Prüfer mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass ich von Mazda eine Bestätigung brauchen werde, dass der MX-3 wirklich mit Eibach Federn (auf Wunsch des Käufers) ausgeliefert wurde!!
Ich hoffe es ist halbwegs nachvollziehbar was mein Anliegen jetzt ist :D Aber wie gesagt, heute Mittag werde ich ihn anrufen, und dann weiß ich genaueres, aber ich bin mir zu 99,9% sicher, dass ich dafür eine Bestätigung von Mazda brauchen werde!! ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 08:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ja das hast du völlig richtig erkannt...
Wenn man die Eibach gleich beim Wagenkauf dazu bestellt hat stehen die normal gleich mit im Schein.
War bei meinem 323F damals auch so.

Wenn du Sie jetzt allerdings nachträglich verbaust musst du Sie auf jeden Fall eintragen lassen... egal ob du Sie von Mazda oder sonstwo beziehst.

Kannst ja mal mit dem Gutachter reden...
Aber da dein Auto nunmal nicht ab Werk mit den Eibach bestellt wurde und somit auch nicht ab Werk tiefer ist wirste wohl schlechte Karten haben.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 08:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Und genau da bin ich mir eben unsicher ... muss ich die Eibach Federn nun wirklich eintragen lassen oder nicht?

Wie der Onkel bereits sagte ... wenn er die Eibach Federn bei Mazda bestellt, bekommt er nichtmal ein Gutachten dazu! Einfach weil es "original Mazda" ist ... ;)

Ich hab soeben versucht meinen Gutachter anzurufen ... leider hat er mir nicht abgehoben!

Jetzt wäre nur noch die Serienhöhe/tiefe vom MX-3 interessant. Weiß jemand zufällig wieviel Bodenfreiheit zwischen Boden und Längsmotorträger bei einem PreFL V6 ist? Denn wie bereits gesagt, meine Vermutung ist, dass die H&R Federn wesentlich mehr als 45mm eingegangen sind und eventuell gehen sich Eibach Federn (30/30) doch aus ... ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2011 10:06  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Na wenigstens Du hast verstanden um was genau es hier geht 8)

Ich hatte einige V6 wo Eibach ab Autohaus verbaut waren und es stand eben nix im Schein, nur deshalb geh Ich davon aus, das keine Abnahme nötig ist/war.


Shark, kommst Du bis Kelbra an so ein Gutachten für EibachFedern ran? Aber von Mazda, andere hab ich selber^^
Wenn ja, nimms bitte mit, interessiert mich brennend ;-)


Zum Motorträger kann Ich es leider ned genau sagen, also die Höhe^^
Wenn Du allerdings Mitte Radnabe bis zum Kot rauf misst, hat der V6 Original 58,5 oder 59,5, das müsst ich selber erst nachmaessen, aber eins der beiden stimmt ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 5
Auspuffverbindung beim MX-3 1.6, 107 PS Forum: Aktuelle Termine Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 1
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de