Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

welche dämpfer bei 60/40
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=20&t=15340
Seite 2 von 2

Autor:  Ryon [ 16.07.2010 14:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei KAW Federn musst du es nicht machen, fahre selbst 60/40 KAW Federn mit ungekürzten Kayaba Dämpfer.
Die federn haben auch so genug Vorspannung, der Typ von GTS meinte das liegt daran das der MX-3 schon Serie recht kurze Dämpfer hat, aber hier im Forum wird größten Teil eine andere Meinung vertreten.
Musst du also selbst wissen.

Ansonsten bei GTS (dein ebay Link) kannst (konntest) du die auch kürzen lassen, kostet pro Dämpfersatz glaube 30€.
Musst die einfach mal anschreiben.
Am besten frag mal nach ob die dir ein Angebot machen können für Dämpfer vorne und hinten und wenn du willst halt für vorne gekürzt.

Ich glaube ich habe damals 220€ bezahlt anstatt knapp über 300€, nur weil ich nach nem Angebot gefragt habe.

Autor:  Jensen26 [ 16.07.2010 16:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe schon gekürtzte kayaba dämpfer zuhause von gts und für hinten normale kayaba warten nur noch auf denn einbau.

Autor:  War_Spider [ 16.07.2010 18:08 ]
Betreff des Beitrags: 

du bist doch im audi mitgefahren rene... wenn du nen u-turm machst und voll einschlägst wars im audi doch so dass es übergesprungen ist... das hat jetz nix mit normal fahren oder net zu tun

im MX gehts auch ohne zur not... aber gab schon genug schlechte erfahrungen mit

Autor:  Onkel Chris [ 16.07.2010 21:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Richtig, und da vertrau Ich lieber auf Erfahrungswerte anderer, die diese Meinung haben oder auf eigene, anstatt auf den Post da oben von Ryon!

Ist nur komisch, das Du (Ryon) der erste bist, der genug Federvorspannung hat!

Autor:  Ray [ 17.07.2010 00:05 ]
Betreff des Beitrags: 

also lieber gekürzte fahren ;) fahre die KAW 60/40 auf Ori dämpfer.. ^^ also fahren lässt sich das eigentlich gut ist nur sehr hart ;)

die hier müssten dann aber schon gekürzt sein oder ??

http://cgi.ebay.de/GTS-Sportfahrwerk-60 ... 20ae071ad5

wie fährt sich das gts fahrwerk ??

Autor:  Jensen26 [ 17.07.2010 01:40 ]
Betreff des Beitrags: 

kann ich dir sagen wenn sie drin sind. :-)

Autor:  Ray [ 17.07.2010 08:56 ]
Betreff des Beitrags: 

gut ^^ dann teste mal bitte für mich ^^

und bilder müssen auch gemacht werden ;)

Autor:  Ryon [ 17.07.2010 10:18 ]
Betreff des Beitrags: 

onkel kannst gerne vorbei kommen und es dir anschauen!^^
ich hab ja geschrieben er muss es selbst wissen, aber ich hab halt genau die feder und dämpfer die er sich holen will und bei mir reicht die vorspannung. komplett ausgefedert sitzt die feder noch bombe dadrin.
im gegensatz dazu hatte ich mal auf nem 323f 60er vorne mit ori dämpfer die hatten so gut wie garkeine vorspannung, war so extrem das die sogar einmal halb vom teller gerutscht sind, hab dann sofort auf andere federn gewechselt.

also wie gesagt ich hab ihm hier nur beschrieben wie es bei mir ist, was er nun macht ist ja seine sache, ich sag ja auch nicht kauf dir bloß keine gekürzten dämpfer, das ist geldverschwendung.
ich hätte sie damals selbst kürzer lassen wenn ich es nicht so eilig gehabt hätte.

was ich allerdings an dem fahrwerk auszusetzen habe ist, das der wagen hinten keine 40 tiefer ist, vielleicht so 20 aber mehr nicht, sieht nicht sonderlich schick aus.
bin mal gespannt ob das bei dir genau so ist.

Autor:  Onkel Chris [ 17.07.2010 10:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Das haben die 40iger nunmal so an sich, das die ned runter kommen^^ ;-)

Ryon, Ich kenne diese Kombi sehr gut und brauch da ned extra zu Dir rauf eiern ;-)

@Federvorspannung, mein B&G, da kann Ich im ausgefederten Zustand die Feder ebenso bewegen^^
Also die haben auch ned viel Vorspannung und das merkst beim fahren garned!
Ich brauchte ned a mal nen Federspanner, als Ich letztens meine Federwegsbegrenzer gewechselt hab^^
Ist also ned immer schlecht, zumindest lässt sich das FW bisher am besten fahren, in meinen (auch in anderer) Augen!
Verglichen mit H&R, KAW, KAW-Gewinde, K-Sport, Eibach und und und, da kommt nix ran, ans B&G^^

Mal schauen, wann Ich es schaffe mein Auto zu wem hinzustellen, der mir das FW nachbaut :mrgreen:

Autor:  Ryon [ 17.07.2010 11:53 ]
Betreff des Beitrags: 

was ist den B&G sagt mir garnichts.
haste mal nen link oder was haste dir da zusammen gestellt?

wenn ich sidr doch sage, da bewegt sich nichts! :mrgreen:
ausgefedert mit der schweren 9j felge dran hängen kannste an der feder reißen wie du willst die bewegt sich kein stück.
vll haben die aber auch damals was falsch gemacht und haben mir versehentlich gekürzte dämpfer geschickt.

Autor:  Onkel Chris [ 17.07.2010 11:55 ]
Betreff des Beitrags: 

B&G gibts ned mehr!
Dieses FW ist ne Einzelanfertigung und auf MX abgestimmt und und und! ;-)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/