logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 00:12


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.07.2011 16:32  Titel: Probleme GTS Sportfahrwerk Plus
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 25.04.2010 11:33
Beiträge: 166
Wohnort: GHG
Mazda MX-3 V6 EC 1993 133 PS
Hi an alle,

seit einer gewissen Zeit macht mein Fahrwerk geräusche ich denke mal das es vom Fahrwerk kommt bin mirt aber nicht sicher.

Auf der Linken seite kann man bei starken bodenwellen oder auch bei boardsteinkannten ein leichtes pitschen hören. ich denke mal das liegt daran das die federringe auf einanderaschlagen oder??
Sie liegen wirklich dicht an. Bilder sind dabei.

Auf der Rechten Seite hingegen hört man ein deutliches klocken Poltern.
Traggelenke sind auf beiden seiten neu. Wiss ihr vllt was das poltern sein kann.

Im gegensatz zu hinten berühren sich die Federringe vorne fast.

vllt. könnt ihr mir helfen^^


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.07.2011 16:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
das sich die federringe unten berühren is normal...
was verstehst du denn unter pitschen?
und das klocken bzw poltern kann auch von nem ausgeschlagenen spurstangenkopf kommen...der von der lenkung...oder stabi oder auch antriebswellengelenk


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.07.2011 16:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 25.04.2010 11:33
Beiträge: 166
Wohnort: GHG
Mazda MX-3 V6 EC 1993 133 PS
Oh man das schon wieder Viel zu viel was das sein kann. hat man vllt. die Möglichkeit das irgendwie einzugrenzen ausser alles neu zu machen??


Naja das Pitschen hmm wie erklärt man das. So als wenn metall auf metall haut so in der art.

Aber wenn was aus geschlagen ist müsste man das doch merken wenn er auf der bühne ist und man am Rad wackelt oder??


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.07.2011 16:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
richtig...da merkste wie es wackelt...wenn dein de ne auf der bühne hast eierste mal am rad hin und her...also seitlich anfassen und wechselseitig ziehen...als wenn de hometrainerfahrrad fährst :D ...wenn es dann eiert is's meistens die lenkung...eiert es von oben nach unten auch is's radlager oder traggelenk...was aber hier weg fällt da de es ja schon neu hast...
es kann auch sein das dein domlager hin is...dann siehst du aber wie der ganze stoßdämpfer sich bewegt...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.07.2011 16:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 25.04.2010 11:33
Beiträge: 166
Wohnort: GHG
Mazda MX-3 V6 EC 1993 133 PS
okay danke das war sehr hilfreich dann wer ich mal auf ne hebebühnr fahren und mal schauen was sich so tut hoffe mal ganz start das es nicht das radlager ist. ^^

Naja mal schauen Danke für die schnelle hilfe.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.07.2011 17:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
radlager wird es nicht sein...da haste wenn dann nen periodisches oder durchgehendes summen/surren...wenn das es schlagen anfängt is's wirklich schon arg weit^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.07.2011 17:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 25.04.2010 11:33
Beiträge: 166
Wohnort: GHG
Mazda MX-3 V6 EC 1993 133 PS
nein auch bei Kurvenfahrten ist es ruhig man hört kein rauschen kein nix


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4
Probleme nach Hydrostößelüberholung / Steuerung einstellen Forum: Motor und Technik Autor: matthias22 Antworten: 5
KLDE Probleme mit Kabelbaum Forum: Motor und Technik Autor: Blacktiger Antworten: 39
Leerlauf Probleme Thema 476 xD Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 8

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de