logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 14.07.2025 03:50


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 03.11.2005 19:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Ich nehm Schmirgelpapier und schleif die Kanten leicht ein, dat hilft.

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2005 16:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2005 11:38
Beiträge: 226
Wohnort: Berlin
Mazda Mx 3 06 1 1.8 l V6
naja, ein fronttriebler mit 98kW is nun wirklich nicht so schwer zu handhaben :twisted:
immer feste beim bremsen aufs pedal drücken....

_________________
bbbrrrrüüüüühh im Lichte dieses Glanzes...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2005 15:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2005 08:24
Beiträge: 65
Mazda MX-3 1997 V6
hi, meine bremsen sind auch tip top neu gemacht von mir selber. Und die Bremsanlage ist für das Auto schon ok. Nehme da Mazda mal gerne in Schutz. Das mit den Bolzen ist zwar eine unglückliche Konstruktion, da man es hinten nicht merkt, wenn die festsitzen und man sich die Scheiben zersiebt.

Aber zur Leistung. Was habt ihr für Reifen? Also mit den Winterreifen ist meine Bremse sowas von giftig. Da tippt man kurz an, und der Wagen geht vorne direkt runter.

Und um mal einen Vergleich zu anderen Wagen zu machen. Ich bin mal auf einer unserer Landstrassen mit meinem Nissan Almera etwas zügiger unterwegs gewesen. Nach der WP wollte ich dann an der Ampel nochmal stärker abbremsen um zu schauen wieviel Reserve noch in der Bremse ist. Der Wagen hatte kein ABS, aber trotz gut durchtrainierten Mountainbikerbeinen blockierten die Räder nicht mehr. Stattdesen qualmte es aus den Radkästen und hat derbe nach Pferdescheiße gestunken. Die Bremse war am Ende!

Die vom Mx-3 kann da schon mehr ab, zumindest mit Zimmermann vorne, wobei ich da keinen großen unterschied im Alltag merke.

Zum quitschen. Mal Rally WM gesehen? Da quitschen die Bremsen auch... na und?!?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2005 15:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Also ich hab ja auch die Zimmermann drauf mit Ferrodo.
Gefährliche Sache, hat mir schon zwei Unfälle gebracht.
Gemütliches cruisen durch den Berufsverker und die Bremse ist und bleibt kalt, wenn man dann plötzlich mal flott in die Bremsen steigen muss, sieht man alt aus.
Als nächste Beläge kommen die vom 323 GT-R rein, Ferrodo nie wieder.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2005 16:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Wenn ich denn mal die Bremsen aufrüste sollte, werden es wohl Tarox Scheiben mit EBC RedStuff Belägen und natürlich Stahlflex-Bremsleitungen, gibt's alles bei www.at-rs.de ... 8)

@12get, welche Ferodo fährste denn ? 2500er ? :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2005 16:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Die zivilste Version, hab jetzt keine Nummer im Kopf, weiß nur noch das die damals, vor jetzt über nem Jahr ausgelaufen sind.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2005 21:45  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
Also wenn sie wirklich quietschen (was mir nicht bekannt ist an nem mx-3) dann nimm die beläge raus und nimm jeweils im 4° winkel ca 1.5 cm weg so das sie auf beiden seiten gleich sind dann müsste es gehen, und schmier sie gut ein.

MFG Highscore


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2005 21:47  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
sorry des soll 45° winkel heissen

MFG Highscore


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2005 22:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 22.12.2005 09:57
Beiträge: 500
Wohnort: Neuenstein
Honda Civic EJ9 1996 1.4i
Hmm naja die bremsen... find die eigentlich ganz normal wobei ich mal ziemliche Probleme hatte und so n Typ vom mazda Händler meinte, dass ich nur zu 30% bremse... da warn meine Bremsleitungen durch ^^
Ich fahr glaub auch ziemlich aggressiv, nach 6 Monaten hab ich neue Bremsbeläge gebracuht, und meine Bremsschläuche warn auch durch... Naja, jetz sind sie wieder Top :) wobei ich da nich wirklich von gemerkt hab ^^

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.12.2005 15:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2005 23:34
Beiträge: 68
Wohnort: Siegendorf
Mazda (Unfall -> Auto Tot) MX3 1992 16V
Keitaro hat geschrieben:
Ich glaube ihr redet am Thema vorbei. Meine Frage war " Bremse kaputt, wie reparieren" und nicht "wo steck ich mein hart erarbeitetes Geld am sinnlosesten rein" . Hab heut beide sättel abgemacht un die Schwimmbolzen un die Passmuffen gereinigt un neu gefettet. Jetz bewegt der sich ma auch wieder. aber quitschen tuts immernoch. wie tut ma denn an de Belägen die Kanten brechen ??? :?


mit nem normalen schleifstein? Sowas sollte jeder normale Hausverstand sagen! Aber falls es so nicht möglich ist, möchte ich meine Aussage zurückziehen!

Sooo LooonG ChuKy


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.12.2005 17:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Also ist geschafft. Die Schwimmsättel waren fest. Hab se nochma abgemacht un geguckt. wieder fest gefressen. Also ab zum auto Kiefer. der Gab mir das Wundermittel. Keine Kupferpaste nein... CeraTec von pagid dem Bremsen Hersteller. Also Temperatur beständiges Fett auf Keramik Basis. Draufgemacht bisserl verteilt und siehe da...kein Quitschen mehr kein rattern. Geiles Zeuch.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Mega-Frühjahrs-Aktion ! Bremsen und Fahrwerke! Forum: Feiny´s Performance Store Autor: FPS Antworten: 1
Kein Tüv! :-( ! Rost, Bremsen Hinterachse, Handbremse! Forum: Reparatur und CO Autor: Roadrunner Antworten: 7
Bremsen problem Forum: Reparatur und CO Autor: Jeff_182 Antworten: 7
lenkrad vibriert beim bremsen Forum: MX-3 Allgemein Autor: wer930 Antworten: 16
Bremsen werden bei den Temps zu Heiß ? Forum: Motor und Technik Autor: ryosuke Antworten: 1

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de