logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 00:57


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.06.2007 17:02  Titel: Türverkleidung
Mit Zitat antworten

Hey!!
Also wollte gerne in meinem Mazda die Türverkleidung neu machen.
Habe gelesen dass das am besten mit Kunstleder geht?!stimmt das? oder is das eigentlich egal ob Stoff oder Kunstleder?
und was ich noch wissen möchte ist, is das "leicht" also könnte das jemand der damit keine erfahrung hat selber machen..mit ein paar tipps und vielleicht einer kleinen anleitung oder sollte das lieber jemand machen der ahnung davon hat???
Bin für alle Tipps und Beiträge dazu dankbar...schreibt alles rein was ihr wisst Thx :)


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 19.06.2007 17:19  Titel:
Mit Zitat antworten

also das innere der verkleidung am besten mit kunstelder machen,da velourstoff sich schwer macht zu dehnen.
was du brauchst ist ein kontaktklebstoff ~pattex~ und noch einen heißluftföhn,ohne den gehts eigentlich nicht.
dann fängst du beim schwierigsten an zu ledern,das wäre die rundung wo der ellenbogen ist,wenn du deine hat in die pappe legst.

als aller erstes musst du den gesamten stoff abmachen,darunter ist dann eine art schaumstoff-schicht,die kannst du drunter lassen oder auch weg machen,dann wird bloß der untergrund härter.
ich mache es zur zeit mit den schaumstoff darunter,da mir es ohne zu hart war.nehmen wir an du bist bis auf die pappe runter,dann musst du die pappe bisschen schleifen.
dann der kontaktklebstoff auf leder und auf die pappe aber nur da wo du auch erstmal nur ledern willst.
daher empfehle ich dir immer in etappen vor zu gehen,also erst mit der rundung.am besten die rundung auch 2-3 std aushärten lassen und immer gelegentlich nachdrücken das leder,wenn du einen 1 k kleber nimmst bei 2 k ist das wieder anders.
dann machst du den rest:
kontaktkleber beidseitig drauf und wieder,nach der abluftzeit von 10-15 min das leder auf den die pappe machen und mit heißluftföhn eventuel leder erwärmen und ziehen,wenn falten sonst kommen würden.

du musst so gut wie immer das leder leicht erhitzen und ihm die form der pappe geben.
beachte nur die abluftzeit des kontaktklebers,wenn du zu zeitig die zu beklebenden seiten zusammen fügst,kann es passieren das das leder nicht richtig hält,bzw luftblasen entstehen weil der kleber noch nicht so weit war.
also um es mal plump auszudrücken,wenn der kleber zu früh aneinander zusammengeführt wird,entsteht luft unter dem leder,was sich als blasen äußert und die bekommt man sehr schwer wieder raus.

habe das alles schon oft getan und spreche ein bisschen aus erfahrung.
ps: versuche es am besten nicht mit weißen leder,da sieht man schnell wenn du zu viel dehnst und es verschmutzt sehr schnell im täglichen gebrauch.du kannst noch als highend eine schnur als saubere übergang um die innere pappe machen,ist ja ein kleiner graben ringsherum :lol:
wollte eigentlich nicht so viel schreiben aber was solls :wink:

na dann trau dich rann aber kauf dir am besten vorher noch ein 2 tes paar pappen.wenn was schief geht haste gleich ein 2 tes paar bzw kannst du das 2 te paar zum ledern nehmen ,weil ein mx3 ohne pappen ist nicht schön mit zu fahren.außerdem stehst du dann nciht unter druck schnell fertig zu werden,weil beim ledenr sollte mans ich zeit lassen,sonst wirds nicht ordentlich und du ärgerst dich nru später.

mfg silvio

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 19.06.2007 17:27  Titel:
Mit Zitat antworten

kannst auch auf meine hompage gucken,da müsste auch bild von den pappen ohne das damalige fell sein.

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 19.06.2007 17:40  Titel:
Mit Zitat antworten

:o *staun* das auto finde ich mal cool..lol da reicht meins ja in hundert jahren noch nicht ran :cry: also wenn du mir das so beschreibst schätze ich dass ich das auch gut selber machen kann (bzw. Papa :mrgreen: )


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 19.06.2007 17:48  Titel:
Mit Zitat antworten

danke ist viel arbeit und mache alles zum 2 ten mal,da das ebayleder nach 1 jahr seinen geist aufgibt,wer billig kauft kauft 2 mal.
also das ebayleder um die 8 euro für den laufenden meter ist nicht so optimal.

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 19.06.2007 18:01  Titel:
Mit Zitat antworten

mhh und wo hole ich mir das dann am besten???damit es auch länger hält? und wie teuer is das dann ca?
und wollte ja eigentlich nur die türverkleidung machen weil ich für die sitze so schonbezüge kaufen will und die sind so rot-schwarz ja und dann so gräuliche türverkleidung sieht komisch aus..aber nun stoffbezüge und dann kunstleder anner tür???!! :roll: oh man is das schwierig...


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 19.06.2007 19:11  Titel:
Mit Zitat antworten

hole dir doch kunstlederüberzüge mit stoff in der mitte.also rotes leder ausßen und schwarzer velourstoff innen.
also ich habe velourstoff in der mitte beim sitz ,hat mich rund 54 euro der laufende meter gekostet und mein sitzleder weiß 24 euro der laufende meter.

dazu muss ich sagen habe mir haufen ledermuster zuschicken lassen wo das 24 euro teure leder echt dreck war.kaufe ja mein leder wieder da wo i es für die sitze herbekommen haben,weil i weis das es super qualität ist.
meine sitze sind auch schon ca 12-13000 km gefahren und sieht noch gut aus.

also das mti den leder ist so eine sache ,am besten fürs türleder proben anfragen bei den lederhändlern.musste mal googeln nach solchen.

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 20.06.2007 14:44  Titel:
Mit Zitat antworten

mhhh...hast du deine Sitze dann selber bezogen? oder irgendwo machen lassen??? is garnicht mal so einfach bezüge in der kombination und dann noch in den farben zu kriegen... :roll: ach menno da will ich schonmal was machen und nichts klappt :evil:


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Türverkleidung Lackieren? Forum: An- und Umbauten Autor: NacKo7 Antworten: 5
Türverkleidung überziehen Forum: An- und Umbauten Autor: NacKo7 Antworten: 13
Türverkleidung wird nass... Forum: An- und Umbauten Autor: Tekkineo Antworten: 5
Türverkleidung rausmachen! Forum: Reparatur und CO Autor: AP Hunter Antworten: 5
Türverkleidung färben Forum: An- und Umbauten Autor: ShinAkuma Antworten: 4

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de