Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

leiche gekauft :(
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=17398
Seite 1 von 1

Autor:  webslider [ 13.07.2011 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  leiche gekauft :(

Hallo zuerst mal an alle,
ich bin neu hier und habe mir vor kurzem privat einen mx3 gekauft,
weil mir das auto gut gefaellt.

auto war nicht angemeldet und pickerl ( HÜ prüfung) war auch faellig
darum bin ich mal zum mechaniker gefahren und hab das auto mal checken lassen.
was alles zu machen ist...

anfangs dachte ich mir mit 500 euro bin ich gut dabei mit die rep kosten...
aber was sich herausgestellt hat...
werd ich wohl ca 1k - 1.2k investieren muessen fuer die reperaturen..

so nun meine frage und benoetige eure meinung und rat.
in attachment findet ihr die liste was alles zu machen ist..

1) ist es dem preis gerechtfertig ?? für die reperaturen??
2) ganz ehrlich.. zahlt sich das aus.. in dem auto 1k-1.2k zu investieren?
es ist ein 1994 baujahr.. und ich habe schiss.. dass nach die 1.2k noch mehr aufkommen.... das auto hat 120900km drauf. und ist der 107PSler

falls wer was nicht lesen kann, auf der handgeschriebene liste, kann ich es gern nochmal schreiben..

alles was mit S gekennzeichnet wurde... heißt wohl schwerer mängel

Bild

danke im voraus

Autor:  Molo [ 13.07.2011 11:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer hat den die Liste geschrieben?

Bremsleitungen entrosten ist ein schwerer Mangel^^ LOL!!

Wenn die Liste wahr ist, dann schmeiß ihn weg.

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 13.07.2011 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du bei dir die Möglichkeit auf ne Hebebühne zu kommen?Wenn ja holl dir ne Drahtbürste und vlt noch ne Flex und entroste den Boden,Auspuff etc selbst.Und wenn du nicht die Möglichkeit hast,frag irgendwelche Auzubis, die in einer Werkstatt abreiten,die entrosten dir die Sachen auch am Wochenende für wenig Geld.120k und Kupplung muß neu?? Hast du das Gefühl,dass die Kupplung rutscht?wenn nicht,dann lass es auch nicht neu machen.
Meiner Meinung nach klingt das alles nicht so wild.Besorg dir Sicherheits bzw Tüvrelevante Teile ( Bremsen von ATE) bei kfzteile24.de und alles andere wie Domlager gebraucht hier im Forum ( zB bei Onkel Chris).Stoßdämpfer kannst die von Monroe nehmen(2ST für 70€).Wenn du das irgendwo unter der Hand oder vieles selber machen kannst. Dann solltest du auch mit 600-700€ auskommen.
Aber einer Vertragswerkstatt wirst du nicht mal mit 1000€-1200€ auskommen.

Autor:  BShark [ 13.07.2011 17:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Molo das stimmt dürfte Österreich sein das ist etwas anders da drüben aber auch hier bekommste wenn du pech hast mit na rostigen bremsleitung keinen tüv mehr

allerdings würd ich evtl mal zu na anderen stelle fahren und das da kontrolieren lassen aber eins ist sicher da gehen schon ein paar stunden drauf bremsbeläge usw kannste aber selber machen und nen haufen geld sparen

Autor:  webslider [ 14.07.2011 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke euch mal fuer die antworten.

und ja.
ich habe die moeglichkeit auf eine hebebühne zu kommen. aber leider nur wochenende
und dann werd ich gleich ein paar fotos schießen und hier rein verlinken.

ich selbst werd alles moegliche selbst machen. wenn ich in der lage bin..
kupplung wohl eher nicht.. aber entrosten zb.
und fuer die, die es wissen wollen..
1.2k euro kostet es mich in einer freien werkstatt ( angestellter mechaniker von schwieger papa )

eine frage zu selbst entrostung ( leider selbst nie gemacht )
was eine drahtbürste ist weiß ich ja.. aber ein flex ??
gibs beim entrostung eine spezielle prozedur ?? oder einfach alles runterkratzen was schirch ausschaut und am ende ein entrostungsmittel drueber schmieren?
muss ich danach ein klarlack oder sowas drueber schmieren??

und komm ich selbst als nicht mechaniker leicht an die bremsleitung hin, um sie zu entrosten?
bzw... bremsschläuche selbst austauschen?? schwierig ?

koennt ihr mir vll ein paar hilfreiche tutorials seite verlinken mit bildern? falls sowas existiert.

das einzige was ich mich nicht zutraue ist... die kupplung selbst zu tauschen
bremsen trau ich mir zu... oft genug zugeschaut..
stoßdämpfer trau ich mir auch zu...
den rest hmm

das einzige erfreuliche nachricht ist.. dass der zahnriemen vor 10tkm gewechselt wurde..
aber ob ich den verkaeufer in dem punkt trauen kann.. hmm zahnriemen kann man ja auch selbst pruefen oder ?? obs porös ist ?!

hoffe ich nerv hier keinen mit dummen fragen.
aber kenne mich halt wirklich nicht aus mit dem ganzen zeug.. und danke fuer eure unterstützung.

bye

P.S: eine frage zu kupplung, feder, stoßdämpfer
habt ihr da ein kauftipp fuer mich? weil die teuersten will ich mir nicht kaufen.. aber die billigsten irgendwie auch nicht... oder sind die billig teile gut genug ??

Autor:  Siggi [ 14.07.2011 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

thema entrosten...ne flex is ne maschiene...offiziell heißt sowas glaub ich winkelschleifer^^dafür gibt es drahtbürsten aufsätze was ne exorbitante erleichterung zur handdrahtbürste is:D
wo du hin kommst damit entrosten...danach nen rostumwandler drüber...den gibts in jedem zubehörladen...und dann irgendwas anderes drüber...unterbodenschutz oder hammerit...das hält auf metallzäunen auch wunderbar also kann das am auto auch gut sein...hab ich bei mir auch den ganzen vorderbau mit gemacht^^
ob man natzürlich an den bremsleitungen mit der flex hin sollte weiß ich nu nich...da wäre ich vorsichtig...kommt auch drauf an wie sehr die verrostet sind und ob es vieleicht besser wäre die auszutauschen...
wenn ich das so lese würde ich vorschlagen die bremsschläuche in der werke machen zu lassen...weil wenn da was schief geht stehste irgendwann doof da...
kann dir der schwager deines schwiegervaters da nich bissi helfen?am we?also so das er es nich in der werke machen muß zu offiziellen preisen?is immerhin iner familie...
thema kupplung...ich würde fast sagen das is noch einfacher als bremsleitungen zu tauschen...also der aufwand is größer klar aber an sich die arbeit würde ich als nicht so schwierig an sehen...is ja nur getriebe runter und dann haste ja die kupplung schon da...son zentrierstift zum besfestigen is meistens auch mit dabei...
zahnriemen erkennen ob er gut oder schlecht is is schwierig...also wenn er neu is siehste das...ganz klar...aber wenn älter siehst du ihm nicht an wie alt er is...
zum thema kauftipp...schreib ma den onkel chris hier an...
und ob teuer oder billig kommt auf deinen anspruch an...du kannst bielstein kaufen und hast bessere..oder du kaufst monroe und hast eben nich ganz so gute...oder andere zubehör...kommt halt drauf an was du willst...oder ob du dir gleich nen sportfahrwerk kaufen willst

Autor:  webslider [ 14.07.2011 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

also 1) der mechaniker ist leider nur ein angestellter... von schwiegerpapa.. der ist am Weekend nicht da... und wiegesagt der wuerde nur 1k verlangen inkl teile... von daher stimmt die arbeitszeitkosten schon... aber will trotzdem ein wenig sparen.. bzw... mich selbst mehr damit auseinander setzen. weil ich es können moechte... falls mal was sein sollte..

und ja.. meine anspruche sind ganz ganz low.. muss nur fahren ... von daher werd ich wohl die billigen nehmen.. danke

und zu theme onkel chris... wer ist das ? :D
hat er ein gebrauchtsteilen lager??

und mal eine wichtige frage... es hat nicht zufaellig jemand das
mazda mx3 reparaturanleitung.pdf zur verfuegung??

danke
bye

wieviel wuerden die bremsleitungen kosten??

Autor:  Siggi [ 14.07.2011 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

der onkel chris(einfach mal in die suche eingeben) hat erstens nen recht großes ersatzteillager und vertreibt zweitens auch neu teile...

Autor:  webslider [ 14.07.2011 15:53 ]
Betreff des Beitrags: 

danke dir fuern tipp !

Autor:  blaumuckel [ 14.07.2011 18:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Da ich selber auch so einen ähnlichen Fall besitze, mein Beileid.
Trotzdem, sofern du es dir leisten kannst, würde ich Geld und Zeit investieren, der MX macht einfach Laune.

Bremsschläuche kannst du z.B. günstig in Ebay schießen, genau wie viele andere Teile auch. Die Sachen halten auch normalerweise ne ganze Weile und reichen für TÜV völlig aus. Halten eben keine 10 Jahre. Auch die günstigen kompletten Bremsensets sind nicht ganz schlecht, außer du willst den MX ständig von Vollgas auf Null bremsen.

Sollten die Bremssättel fest sein, es gibt auch dafür in Lösungen, sogenannte Reparatursätze, habe ich erst selber welche bestellt.

Was ich noch anmerken will: Bei den metallenen Bremssleitungen würde ich - nach Möglichkeit - die Leitungen ganz oder zumindest teilweise gegen neue Ersetzen. Da gibt es Meterware. Ich hatte in meinem persönlichen Umfeld bereits 2x den Fall, dass entrostete Leitungen kurz darauf ganz kaputt gingen! Hier nicht am falschen Ende sparen.




Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa hat geschrieben:
Stoßdämpfer kannst die von Monroe nehmen(2ST für 70€)


Um mal darauf zurückzukommen: Wo bekommt man bitte zwei Stoßdämpfer für 70€? egal wo ich suche, die kosten immer mindestens 70€ pro Stück... egal ob Monroe oder Kayaba.
Ich frage deshalb nach, weil ich bald seler welche brauche.

Autor:  webslider [ 14.07.2011 22:51 ]
Betreff des Beitrags: 

danke dir blaumuckel fuer die ratschlaegen...

und hier bitte
http://www.daparto.de/Artikeldetails/b7 ... peId/15400

Autor:  blaumuckel [ 15.07.2011 12:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Achja, die für die HA, ich brauch ja welche für die VA, deshalb *kopfklatsch*

Ansonsten wünsche ich gutes gelingen. :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/