logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 13.08.2025 22:47


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.08.2005 20:26  Titel: montagefehler???
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 26.09.2004 19:07
Beiträge: 32
Wohnort: hattingen
mx-3 1.6 16V '95
nabend,

ich hab den wagen(16v fl) vor acht wochen an die werkstatt meines (damaligen) vertrauens abgeben, um rundum neue bremsscheiben und beläge montieren zu lassen...
jedoch hab ich an dem tag noch bemerkt, dass die rechte bremse(wo nu der bremssattel festgefressen ist)geraucht hat,aba es wurde mir versichert das das nur schmiergel sei sone anti-quietsch-paste....
so nu war ich aba nach meiner vierwöchigen zwangspause, nochmal da weil ich den eindruck hatte der wagen würde nicht mehr richtig ziehen, dann hat der halt festgestellt das die rechte hintere bremse fest is... ich hab halt gefragt, ob das deren fehler gewesen sein kann, da sich die kosten für ne neue bremsscheibe, klötze und sattel über 300 euro belaufen...
der meister hat mir dann aba gesagt das die bremse so einfach sei, dass man da nicht viel falsch machen kann und mich dann noch mit dem mech gequatsche vollgesabbelt hat....aba ich frag mich trotzdem, wie das sein kann das die bremse nach vier wochen fahrbetrieb fest is und nicht mehr vorhanden is....


und ich hab eigentlich keine lust, schon wieder 300 euro für den müll auszugeben, der ausserplanmässig, und meiner meinung durch fremdverschulden entstanden is...

gruss sebastian


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.08.2005 22:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
ja wie fest? wenn se wirklich fest gefressen wäre, dann müsstest du sie ausbauen..weil normalerweise bekommst du die nimmer frei...aber die beläge und scheiben müssten sich ja auch "einfahren" sag ich mal..womöglich 250-400km um den dreh rum..kenn des bloß bei meiner freundin ihrm auto..und da die beläge und scheiben neu sind, liegen die ja ziemlich an und da wir noch alle wissen aus der schule, reibung erzeugt wärme! :) wäre das womöglich der grund warum se geraucht haben..aber normalerweise kann die sich net fest fressen..nur wenn du dein auto ne längere zeit stehen lässt und die handbremse anziehst, dann kann dir des passieren das du die nimmer lösen kannst

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.08.2005 00:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 20.08.2005 15:08
Beiträge: 4
Mazda MX3 1992 V6
hi, wegen den belägen ist blödsinn, die schleifen immer neu oder nicht neu,aber halt nur bischen, bei jedem auto muessen die leicht an der bremsscheibe schleifen... ich hatte bei meinem mazda auch ähnliches problem, aber nicht so heftig, dass die bremsen festgebrannt sind, bei mir waren es die seilzüge die von der handbremse zum bremssattel gehen. am dem rechten seilzug war die dichtung, die am ende des seilzugs ist im Popo, die soll dafür sorgen, dass in den seilzug kein wasser eindringen kann, was bei mir mit der zeit der fall war, somit ist der seilzug verrostet und löste die rechte hintere bremse nicht richtig, dadurch verschliessen hinten die bremsbeläge ziemlich schnell bis es angefangen hat funken zu sprühen . vieleicht ist es bei dir ähnlich oder gar stärker, überprüff mal deine seilzüge, ich hab die bei mir ausgebaut und mit öl etwas wieder beweglicher bekommen, ganz kriegste es nicht weg, hat bei mir auch etwas gedauert, wir haben mit zwei man bestimmt ne halbe stunde heftig am seilzug hin und her gezogen bis der wieder gängig war... eigentlich müssen neue her, aber es geht erstmal so. ich hoffe ich konnte dir helfen.
grüsse bullet


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de