logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.08.2025 05:35


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:27
Beiträge: 66
Wohnort: Karlsruhe
mazda mx3 92 16V
moin ich hab n neues autoradio und wollte mal fragen ob oder wie man die zündung(+) überbrücken kann!das problem wenn ich die zündung an mache fährt das radio display aus und sobald ich starte gehts wieder aus und weider an das ist nicht gut für die display lebensdauer ich muss immer wenn ich das auto aus mache das radio ausmachen und wenns ich gestartet hab wieder an und das nervt!!!is mit + und dauer plus angeschlossen weil speichern tut es alles!!! :roll:

_________________
Heute rollt für euch der Rubel,ratet mal was morgen rollt!!???


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2007 21:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Würd mich auch mal interessieren....das nervt nämlich!
Bei Opel bleibts radio auch beim starten an...das geht mal gar nich!!!

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2007 22:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
mich würde interessieren wie man das radio ohne zündung ankriegt so dass es aber trotzdem ausgeht, wenn man die zündung ausmacht !

dauerplus hätte zur folge, dass das radio beim abschalten der zündung anbleibt.. dann muss man es immer manuell ausschalten.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2007 22:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
das wär natürlich auch interessant! ;)
Wer lößt mir meine beiden Probleme?
Das ich da kein dauerplus dranklemmen darf is mir gänzlich bewusst...

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2007 23:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
also ich habe mir mal folgendes überlegt...


zur erklärung :

Z = Zündung
+ = Dauerplus

Es wird geprüft ob Zündung oder Dauerplus ein Highsignal haben ( also 12 V geben )... Wenn eins der beiden High sein sollte, wird der Zustand in einem S-Dominaten SR-Flipflop gespeichert. Dann wird das Radio mit den 12 V beliefert.
Wenn die Zündung ausgeht, gibts ein Lowsignal.. das wird durch die Negation ein Highsignal, wodurch ein High am Reset des Flipflops anliegt. -> Radio geht aus.

geht sowas so einfach?

kenn sowas nur mit 0/5 V :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2007 23:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Dauerplus führt immer 12V!
Also hast du an S immer 12V anliegen durch dein OR-Gatter...
Und mit der Negation überbrückst du praktisch gesehen das Zündplus und hast dort auch immer 12V anliegen...

Also genau wie wenn du einfach am Radio 2mal Dauerplus anschließen würdest, wenn mich nicht alles täuscht ;-)

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 00:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
entweder meine schaltung ist falsch, oder du täuscht dich :P

das dauerplus gibt immer 12 V und somit ist an S immer 12 V.
Das stimmt und ist ja auch gewollt.. Angehen soll es ja immer

aber sobald die Zündung aus ist, ist wegen der negation an R 12 V.
dadurch wird das flipflop zurückgesetzt und es liegt keine spannung mehr an Q an.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 00:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
wozu dann das OR-Gate? ;)

Übrigens, welches der beiden Probleme willst du damit lösen?

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Zuletzt geändert von Voodooman am 22.05.2007 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 00:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
dann kann es halt weg du klugscheißer :P :P

menno :cry: :cry:

das problem was ich dabei sehe ist halt, dass ja durch das dauerplus an S immer 12 V anliegt. Wenn also an R 12 V anliegt, wird das Flipflop zwar zurückgesetzt aber durch S sofort wieder high gemacht.
dachte das löse ich in dem ich ein R-dominantes nehme.

aber dann geht mein radio erst garnicht an, wenn meine zündung aus ist, weil ja das flipflop die ganze zeit zurückgesetzt wird...

hast du ne idee?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 00:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Also welches problem wäre dadurch gelöst? :P :mrgreen:

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 00:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
hehe....
Du kannst dir nen extra schalter einbauen, der deine zündung überbrückt...allerdings so das nur das radio am zündanschluss strom bekommt, ned das ganze autoto ;)
Aber is mir persönlich zu unelegant, wobei ein schalter mehr oder weniger wär jetz auch kein problem ;)

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 00:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
ich habs zumindest versucht und nen ansatz gegeben.. im gegensatz zu dir..

du kannst ja nur doof meckern du.... :cry: :cry:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 00:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Nich weinen!
Hast ja jetz ne lösung...nicht nur nen ansatz 8)

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 00:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Andere überlegung wäre:
Kann es sein, dass das radio-abhängig ist?
Ich mein Strom hat das radio immer und dann sollte das Radio auch die möglichkeit haben sich einschalten zu lassen, auch ohne dass das Zundplus strom liefert!! Mein Radio hat das feature offensichtlich nicht :cry: :cry:

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 01:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Denke eher das es bewusst so geschalten wurde wegen unstabiler Spannung beim Starten im MX. :roll:
Die haben da so hohe Fehlströme das leicht ein Radio dabei Hops gehen kann.

Hatte mein Radio mal in einem VW zum testen und da ging es nicht aus beim Starten :roll:
Da müsste man sich was mit nem Kondensator überlegen der die Spitzen ausgleicht und während dem Starten den kurzen "Down-Zustand" kompensiert.
Dann müsste es an bleiben. (Zumindestens ist es im VW so gelöst laut Mechatroniker)

Irgendwo hatte ich da schon mal was ausgeheckt aber wo das jetzt wieder rum liegt :roll: :roll:
Mal schaun wenn ich Zeit habe. :oops:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 14:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Naja...es sollte ned zuu aufwendig werden...
Ist ja im grunde nur wenn man bissel radio hört und dann das auto startet.
Wenn ich morgens ins auto einsteig und losfahr is das ja irrelevant.

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Was macht das hinter meinem Radio? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Typhoon36 Antworten: 19
Auto läuft unrund beim starten Forum: Motor und Technik Autor: derdastin Antworten: 2
HIIIIILFE!!! beim starten stirbt der Strom ab :( Forum: Reparatur und CO Autor: Dennis-3 Antworten: 4
Drehzahl bei 1500Rpm trotz warmen Motor?! Forum: Reparatur und CO Autor: bequiet92 Antworten: 17
Mx3 Pre FL welches Radio ? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Janmx3 Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de