logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.06.2024 06:56


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.01.2009 00:36  Titel: Mein Ruckeln ist ganz anders als euer....
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 29.01.2009 23:24
Beiträge: 26
Wohnort: Leverkusen
Mazda mx3 1995 1,6l 107ps
Hab den Wagen seit nem Monat zugelassen... ist ein 16V, hat 175000gelaufen. Hab den Kopf komplett überholt,weil schaftkappen undicht.
das "ruckeln" war vorher auch schon da
egal ob tank voll oder leer
in den ersten 2-3min (warmlaufphase) kein problem
dann ruckelt ab etwa 20% Pedallast, darunter dreht er sauber bis zum begrenzer,
ab einer drehzahl von ca3500-4000 keine Probleme, egal bei welcher last
wenn ich bei leichtem ruckeln mehr gas gebe, bremst er sogar das auto ab, knallt und geht fast aus
wenn ich gas halte, wenn er ruckelt, macht er das bis genau 5000 und geht dann schlagartig los wie ne rakete
bei heissem motor schlimmer als bei kaltem
LMM-Rauschwert geprüft > i.o.
Lambda-sonde Geprüft > i.o.
Falschluft ausgeschlossen, weil geprüft,
NTC-Sensor hab ich geprüft, der hat nen wert im 300k-ohm bereich bei 80°C, hab keine vergleichswerte, aber die dinger von ford sind auch so hoch.
injektoren zerstäuben fein,
den kraftstoffdruck hab ich noch nicht gemessen, aber das kann ich eigentlich ausschliessen weil er ja oberhalb von 4000-5000 touren einwandfrei durchzieht.
das agr rohr am krümmer ist etwas undicht aber ich denke dass es auch darann nicht liegen kann.
ach ja....kerzen,kappe,finger und kabel sind neu
jetzt seid ihr drann......
ich restaurier solange mal den elfer weiter...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2009 00:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Verteiler, Fehlercodes hast keine oder??

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2009 00:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 29.01.2009 23:24
Beiträge: 26
Wohnort: Leverkusen
Mazda mx3 1995 1,6l 107ps
äähm, ne fehlercodes hab ich noch nicht ausgelesen, bin da mit unserem tester net rein gekommen...
bin auch kurz davor den mal nach mazda ab zu geben weil die teile auch einfach zu teuer sind um zu experimentieren...

_________________
Wenn Du nur einen Hammer hast, fängt irgendwann alles um dich herum an auszusehen wie ein Nagel.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2009 07:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Schau mal ins FAQ da ist doch ein Thred zum Thema Fehlercodes auslesen, hab das auch so gemahc tist Super erklärt und geht ganz easy


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2009 10:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Wollte grade sagen Mx hat Blinkcode, brauchst dich nicht wundern das du mit de mTester net reinkommst, mit welchem hast den Probiert? MIt KTS 3xx von Bosch geht es eigentlich mit passender Softwäre und passendem Adapter.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2009 12:54  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Zündverteiler :)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2009 15:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
würd ich auch mal checken...

gff. auch mal kabel und kerzen checken... aber nach dem was du schon gemacht hast denk ich dass du das eh schon getan hast.

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2009 20:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 36
Registriert: 03.01.2009 16:12
Beiträge: 160
Mazda Mx3 EC 1998 1.6l 16V
das agr rohr am krümmer ist undicht ne....
Kann es sein dass er sich darüber zusätslich Sauerstoff rein zieht.und die abgaswerte für die lamdasonde verändert?
z.B bei verschiedenen lastwechsel mehr oder wenigel und somit magert er ab so das er ruckelt

_________________
Schokolade ist gut gegen Zähne


Getriebesand ist eine notwendige Maßnahme zur Reduzierung des Schadstoffausstosses, von mit Benzin, Diesel, oder dem neuen, viel versprechenden Kraftstoff „Turbodiesel“, betriebenen Motoren. ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.02.2009 20:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 29.01.2009 23:24
Beiträge: 26
Wohnort: Leverkusen
Mazda mx3 1995 1,6l 107ps
also,die fehercodes hab ich noch nicht ausgelesen, werd ich auch mal die tage machen. als nächstes werd ich nun mal den kraftstofffilter wechseln. so langsam,hat er nämlich start probleme, orgelt morgens immer länger, grad bei kalten temperturen. hat denn wer von euch son "jetzt mach ich es mir selbst kaputt" buch mit sollwerten bzw irgendwelche vergleichswerte? mein autodata hat nämlich nix genaues....
verteilerdefekt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen,da ich diese jpanerverteiler eigentlich kenne,da weiss ich, entweder läufter oder r läuft eben gar nicht.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.02.2009 20:06  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Das mit Deinem Wissen über die Verteiler vom MX is FALSCH! :wink:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.02.2009 21:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
entweder Verteiler oder nur die Kappe und/oder Zündkabeln

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2009 21:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 29.01.2009 23:24
Beiträge: 26
Wohnort: Leverkusen
Mazda mx3 1995 1,6l 107ps
ok, dann wird das wohl der verteiler sein. finger, kappe, kabel, kerzen sind neu. scheint an der zündverstellung zu liegen,hab die zündung jetzt so verstellt, dass er nicht ruckelt, steht jetzt nur elendig früh... scheisse!!! die verteiler sind doch so elendig teuer.... :(

_________________
Wenn Du nur einen Hammer hast, fängt irgendwann alles um dich herum an auszusehen wie ein Nagel.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2009 21:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Suche benützen ! gib z.b. Zündspule ein :wink: oder Zündverteiler, dann kommst auf Ersatzteile Schuster und da bestellst dann den Verteiler :wink:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2009 09:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 29.01.2009 23:24
Beiträge: 26
Wohnort: Leverkusen
Mazda mx3 1995 1,6l 107ps
Alles wird Becher! Verteiler getauscht, Karre läuft.
Wie issen das middem Ölverlust im Verteiler, hat da schon mal einer was gegen machen können, ausser nen neuen Verteiler rein zu machen? :(

_________________
Wenn Du nur einen Hammer hast, fängt irgendwann alles um dich herum an auszusehen wie ein Nagel.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2009 10:42  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Ölverlust IM Verteiler? IM Verteiler ist Öl?
Dann mach mal den O-Ring (zwischen Verteiler und Motorblock) neu - kostet als Ersatzteil 3,50€ bei Mazda :D

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2009 11:11  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 37
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
das prob ist aber das meißt der wellendichtring vom verteiler undicht wird weil der wellendichtring hart wie ein plastikring wird mit der zeit...ist bei mir auch so...den o-ring hab ich getauscht aber beim verteiler kommt immer noch ganz wenig öl raus, ist aber zum vernachlässigen(ist nur minimal) aber du kannst den verteiler nicht soweit zerlegen, dass du den wellendichtring tauschen kannst...aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn schon einer von euch den verteiler komplett zerlegt hat und den wellendichtring gewechselt hat!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Mein MX3-Nachfolger Forum: Andere Autos Autor: Narkaman Antworten: 7
mein mx3 klde 2.5l Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: LOCREED Antworten: 1
Mein Neuer MX3 Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 27
Mein 98er 1.6 16V Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: philip96 Antworten: 6
Mein Langzeitprojekt Forum: An- und Umbauten Autor: johannes3 Antworten: 85

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de