logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.06.2024 07:20


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.04.2009 20:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
nachteile hast du ja, aber nichts was dem motor töten würde :wink:

du bekommst leistungverlust ca. 15%, weil dein motor saugt ja dann die warme luft an, und warme luft verbrennt nicht so gut und

der klingt "sportlicher" oben rum, halt dieses typische ansauggeräusch

EDIT: am gas hängt er nicht besser, aber der leistungsverlust ist zu gering um den zu spüren, also ich spür nichts :lol:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 21:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@artur: falsch, lies in der comm mal den artiekl von mx-3-freak86 von 2007 oder so. Der hats nachgemessen. Lufttemperatur mit Resorohr, ohne, mit CAI

Ergebnis, ja CAI bringt die 1-3°C Verbesserung während der Fahrt. Anner AMpel wirds weniger und mit und ohne resorohr ist nahezu das selbe ergebnis, mal leigt einer variante 0,1 grad höher oder gar tiefer.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 21:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
ich bin NICHT in der comm unterwegs, zwar angemeldet aber nicht oft da :?

soll er messen wie viel der will, ich bleib bei meiner aussage 8)

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 22:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
stimmt aber halt nicht, er hatte son fühler die man positionieren kontne mit kabel in den innenraum zu einem gerät was die temperaturdaten auf eienr zeitachse dargestellt hat.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 22:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
was ist denn ein CAI?

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 23:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Cold Air Intake (Luft von bodennähe ziehen)

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 23:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
DennYo hat geschrieben:
Cold Air Intake (Luft von bodennähe ziehen)


sag das doch gleich :lol:

außerdem hat der doch einen 16V PreFL, da gibts doch nicht soviel im motorraum was die wärme stauen könnte :lol:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 23:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
position vom kühler etc is ja überall gleich, der SOHC is halt spiegelverkehrt ich bin mir auch gerade nicht sicher obs wirklich Mx-3Freak oder Mx-3-Tom war...

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 23:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
War der Tom, glaubsch ... IIo

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2009 04:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 29.12.2008 02:16
Beiträge: 53
Ford Probe 1997 2.5L 24V KL
Lasst den Blödsinn mit offenen Lufis und CAI, soweit ich weiß ist liegt beim MX3 bei allen Varianten der Ansaugtrakt über dem Kühler. Auch wen der dort aufgewärmte Luft zieht, ist das eine der weniger Stellen am Fahrzeug wo wenigstens bei höheren Geschwindigkeiten sowas wie Überdruck herrscht (ja, selbst gemessen), verschenkt das nicht so einfach! Wenn schon, dann nutzt es mit!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2009 08:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
oder schraubt einen scheinwerfer raus und lasst den offenen luffi dadurch gucken :mrgreen:
so wie die 1/4 meile kisten
spaß, wird die rennleitung meckern :lol:
ich kann nur für mich sprechen , son offener is echt quatsch, denn hol dir am besten nen austauschfilter von K&N und mach das resorohr ab, klingt genau wien offener, aber wie gesagt, bei mir is er da unruhiger gelaufen, was nicht sein muss, aber kann...

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2009 08:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
sie wills gar nicht lauter.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2009 08:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
stimmt, hab seite 2 nich gelesen :mrgreen:
sorry :oops:

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2009 10:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
auch die k&n filtermatte bringt nix...nix was den preis rechtfertigen würde...
wie benny in einem von den anderen thread's schon sagte für kaltluft sorgne und gut is...mehr is eben nicht alleine durch'n filter raus zu holen...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2009 10:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
ich find der dreht denn ein weing besser hoch, aber is auch nur gefühl oder einbildung :mrgreen:

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2009 10:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja die filtermatten bringen nur, das man sie sauber machen kann und wiederverwenden. Ansonsten würden die sicherlich mehr Durchlass haben, aber dafür müsste man den Motor schon so aufgepumpt haben, das die serienmatte eben bremsen würde, dann würd man sicherlich nen unterschied mit der K&N Matte feststellen...stichwort, unterdimensionierte filterbox.
Aber das Mazdilein bekommt genug Luft....ich meine V6 und 16V haben die gleichen Matten und der V6 hat 30 PS mehr und 0,3 Liter Hubraum mehr...

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Gutachten für ein Luftfilter Forum: Motor und Technik Autor: neo.1501 Antworten: 4
AU-Performance's 3er MPS BK Forum: Bilder-Galerie Autor: ActTheFool Antworten: 44
Großer Luftfilter-> theoretisch ZZP früher stellen? Forum: Motor und Technik Autor: mx3ludi Antworten: 2
FRAGE ZU MEINEM LUFTFILTER Forum: MX-3 Allgemein Autor: Korandy85 Antworten: 3
Offener Luftfilter optimieren Forum: Motor und Technik Autor: Anonymous Antworten: 11

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de