Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Hilfe! Klarglasrückleuchten undicht!
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=8489
Seite 1 von 3

Autor:  Deathman23 [ 01.05.2008 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Hilfe! Klarglasrückleuchten undicht!

Hi, bräuchte dringend Hilfe! Hab mir erst vor kurzem neue Rückleuchten gekauft. Da ich auf Nummer sicher gehen wollte habe ich an den Klammern der Klarglasscheiben der Rückleuchten extra nochmal abgedichtet. Nun trotzdem der Schreck! Beim ersten Regen komplette angelaufen und Tropfenbildung von innen.
Klar ich kann sie jetzt ausbauen, mit dem Fön austrocknen und nochmal abdichten, aber dann habe ich ja die Wasserrückstände im inneren der Rückleuchten was auch nicht gut aussieht!
Was kann ich machen, damit ich keine Spuren mehr habe und die Dinger "sicher" dicht sind?
Danke im voraus! Bin nämlich wirklich schon am verzweifeln. Möchte sie ungern wieder gegen die originalen tauschen!

Autor:  Onkel Chris [ 01.05.2008 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie oft muss man eigentlich noch schreiben das es ned gut ist wenn die Dinger DICHT sind!? :?
Oben gehören sie abgedichtet, aber keinesfals unten :roll:

Kannst sie nur aufbacken, und wieder zubacken.

Autor:  Deathman23 [ 01.05.2008 22:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie lange muss ich denn die Dinger backen? Und bei wieviel Grad? Möchte nämlich nicht, dass sie mir verbruzzeln! :D
Ich weiß, dummer anfänger fehler! Hätte lieber erst fragen müssen und dann einbauen! Sorry halt! :mrgreen:

Autor:  Onkel Chris [ 01.05.2008 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, wieso Anfängerfehler?
Gut mim dicht machen! Aber glaub mir, das machen sogar Leute die 1000 Beiträge haben ;-)

80Grad und nach 10min mal schauen ob sich das Glas mit der Hand lösen lässt, wenn nicht nochmal rein.

Wir machen das nie zeitlich fest, ist irgendwie ein Bauchgefühl :?

Autor:  Veo [ 02.05.2008 01:43 ]
Betreff des Beitrags: 

achja und nochwas kein umluft nehmen^^

Autor:  polskiduch [ 02.05.2008 07:21 ]
Betreff des Beitrags: 

sonst siehe meinen Thread :mrgreen: mit "Rückleuchten noch zu gebrauchen?"

Autor:  Deathman23 [ 02.05.2008 08:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, 80 Grad und 10 Min. Keine Umluft. Ober- oder Unterhitze?

Autor:  Onkel Chris [ 02.05.2008 08:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich sagte nur 10 min das Du auch ja rechtzeitig nachsiehst ;-)
Jeder Ofen ist anders, bei dem einen gehts schneller und bei dem anderen dauerts ein wenig länger :-)
Aber wenn Du nach 10min das erste mal schaust machst nix verkehrt ;-)

Autor:  Bröli [ 02.05.2008 09:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Grill :mrgreen:

Umluft

Autor:  Zacha [ 02.05.2008 10:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt wollt ich mich grad auch mal ranmachen die Dinger komplett abzudichten, mit Scheibenkleber wie der Act das
hier mal gemeint hat.
Wenn man die nur oben abdichtet, kommt doch unten sicherlich noch Wasser rein. Bringt doch dann auch nix zu richtig, oder?

Autor:  Onkel Chris [ 02.05.2008 10:44 ]
Betreff des Beitrags: 

:shock:

Seit wann läuft Wasser nach oben?

Das unten, wenn sie da nicht ganz dicht sind dient der Luftzirkulation :roll:

Autor:  Zacha [ 02.05.2008 10:49 ]
Betreff des Beitrags: 

naja, ich dachte da so an Autowäsche...

Und quasi die Dinger net komplett dicht machen, weil wenn dann vllt doch noch irgendwo Wasser reinkommt ist man genatzt.

Autor:  Onkel Chris [ 02.05.2008 10:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf der Sichtseite sollten sie schon dicht sein, sprich da wo das Glas eingeklipst ist.

Autor:  Zacha [ 02.05.2008 11:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Juti, dann wär das geklärt ^^
Ich fahr dann mal in Baumarkt. :D

Autor:  polskiduch [ 02.05.2008 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Meinen Scheinwerfer habe ich auch mit einfacher Dichtungsmaße aus Bauhaus (ca. 7 Euro) abgedichtet. UND Top, keine Probleme ist halt so weiß/Grau wie die Dichtigsmaße von den Rückleuchten :wink:

Autor:  Molo [ 02.05.2008 11:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Onkel Chris hat geschrieben:
:shock:

Seit wann läuft Wasser nach oben?


Wenns auto aufm Kopf steht :D

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/