logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 15.07.2025 18:35


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.10.2006 21:37  Titel: Ausbau der Lüftungsauslässe am Pre-Face...
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
Ich hab heute mal versucht die Lüftungsauslässe bei meinem Pre-Face auszubauen und bin da vorerst drann gescheitert weil ich nichts kaputt brechen wollte.
Ich dachte, die sind nur reingeklippt, dann aber wohl ganz fest.
Die seitlichen Auslässen haben an der Türseite so ne Metallfeder, hat die damit was zu tun?

Der mittlere Auslass ist sicherlich erstmal unterhalt von den zwei Schrauben zu lösen von der Rahmenverkleidung vom Radio...


Gibts da nen Trick wie man die Teile vernünftig raus bekommt ohne das da was bricht oder muss ich Schrauben lösen die mir bislang verborgen geblieben sind?!

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2006 23:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
na denn werd ich mir das morgen nochmal in ruhe ansehen wie ich die dinger da raus bekommen... :?

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2006 12:27  Titel:
Mit Zitat antworten

die sind jeweils nur reingeklipst,wenn du noch dein cockpit schwarz hast,kannste eventuel,auf brachialer art mit einen schraubenzieher rechts und links mittig in der höhe hebeln.
was schwerer bzw mehr aufwand ist ,wäre verkleidung rundums radio abbauen,aschenbecher und dann von da aus über das heizungsbedienelemt von hinten die lüftung rausdrücken.du merkst shcon die klipse die seitlich wären.bei den äußeren das gleiche,verkleidung abbauen oder hebeln,würde das mit der verkleidung abbauen vorziehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 14.10.2006 14:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 11.01.2005 17:07
Beiträge: 37
Wohnort: Albstadt
Mazda Mx-3 92 KL-DE
Über der Heizungsbedienung sind aber noch zwei Schrauben, die unbedingt raus müssen! Die Blenden außen sind allerdings nur geclipst.




Greetz.............

_________________
Greetz Speedfreak..........


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2006 15:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
die beiden schrauben der mittleren auslässe hatte ich schon auf der rechnung...
ich hab die komplette mittelkonsole bis hoch zum radio in den letzten tagen mehrfach ausgebaut. selbst den blechrahmen hinter der radioverkleidung hatte ich gestern schon draußen.
das geht ganz fix, ich schäte mal, dass ich inzwischen nicht mal 10 minuten brauche um die komplette mittelkonsole auszubauen...

ich war vorhin mal dabei die seitlichen auslässe zu "untersuchen" hab im beifahrerraum angefangen.
erst die seitliche blende am cockpit abgezogen, dann unten am türanschlag die verkleidung runter und dann bis zum handschuhfach alles abgebut. selbst die verkleidung hinterm handschuhfach hatte ich raus heute morgen. aber die lüftungsauslässe hab ich nicht rausbekommen. vielleicht bin ich auch zu "zimperlich" beim raushebeln.
auf jedem fall gehen die bei mir dann wohl extrem schwer raus und ich hab einfach nur schieß mir da was kaputt zu brechen.
ich hab es selbst mit kabelbindern versucht. hab die nen bissel vorgebogen und dann oben in die schlitze eingeführt. die sind ja fest und nicht verstellbar.
die kabelbinder dann zu gemacht und nach oben versucht heraus zu ziehen, aber auch hier keine chance ohne größeren kraftaufwand.

mich haben auch zwei schrauben auf der rückseite vom cockipt stutzig gemacht.
die kann man fühlen wenn man die verkleidung runter hat und rechts am rechten auslass tastet.
jetzt denk ich aber, die fixieren wohl nur die luftkanäle die hinten an die auslässe gehen. konnte ich nicht genau sehen, selbst mit nem abgewinkelten spiegel nicht.

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2006 20:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 11.01.2005 17:07
Beiträge: 37
Wohnort: Albstadt
Mazda Mx-3 92 KL-DE
Einfach raushebeln. Das geht schon!

_________________
Greetz Speedfreak..........


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2006 22:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
so hab die teile heute ausgebaut... am besten geht es wenn man unten ansetzt und dann nach oben raushebelt, da die auslässen oben noch mit dieser feder untergeschoben sind...

hab heute auch meine innenverkleidung lackiert... morgen mach ich dann nen paar bilder. :P

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Ausbau mittlere Armatur Forum: Reparatur und CO Autor: Dorn Antworten: 1
Ausbau Bedienelement Heizung-Klima Forum: MX-3 Allgemein Autor: drnoppes Antworten: 2
Kofferraum ausbau Forum: An- und Umbauten Autor: mx3 Antworten: 19
Hilfe bei Ausbau von ventildeckel ! Forum: MX-3 Allgemein Autor: jellybean Antworten: 17
Schiebedach-Blech Ausbau Forum: Reparatur und CO Autor: benno Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de