Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

F.P.G.`s zukünftiger mx3
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=19566
Seite 3 von 5

Autor:  MX-3Luxemburg [ 18.06.2013 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

Danke liebe Steffi.
Stefan hat geschrieben:
@ KleinLuxi:

. . . :shock:
Stefan hat geschrieben:
hinterher bin ich schuld ;)

Sieh mal einer an,da will der kleine Hamster sich aus dem Staub machen . . . Du warst schon immer in allem Schuld,jaaaa . . . :mrgreen:

@Edit: Hersteller hast du noch nicht verraten . . . :twisted: *SPASS*
Stefan hat geschrieben:
Wer also mehr zahlt ist selber schuld.

Und wer billig kauft,kauft zweimal . . . :mrgreen: :twisted:

Autor:  F.P.G. [ 20.06.2013 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

@ Stefan

danke für den Link (wird dann wohl meine erste Übersee Bestellung) :D
------------------------------------------------------------------

Hab aber gleich die nächste Frage, war heut bei Mazda und hab mal ALLE Flüssigkeiten abgefragt (leider kein Bordbuch)
die haben mir nen Datenblatt mitgegeben aus dem ich (jetzt kommts) je nach Temperatur 2 verschiedene Öle fahren soll :? :?: :?:
um ca "0" grad 5w30
um/ab ca "25" grad 5w40

was hab ich denn davon zu halten :?: bzw was fahrt ihr :?:

-mfg-
F.P.G.

Autor:  Stefan [ 20.06.2013 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

@ Luxi...
Du darfst billig nicht mit günstig verwechseln... wie gesagt, die Probe Leute verbauen die Teile schon seit Jahren und es gab bisher keine Probleme... wenn die Teile halten, warum also deutlich mehr ausgeben?
Muss natürlich jeder selbst entscheiden, wenn sich jemand mit Original Mazda Teilen sicherer fühlt und ihm das n paar hundert euro mehr wert ist.. warum nicht...

@F.P.G.
Fahr einfach gutes 10W40 (also kein Castrol sondern Mobil 1, Shell Helix, usw.

Autor:  Siggi [ 21.06.2013 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

Stefan hat geschrieben:
Fahr einfach gutes 10W40 (also kein Castrol sondern Mobil 1, Shell Helix, usw.


Warum eigentlich kein castrol?

Autor:  Sepp [ 21.06.2013 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

ich schwöre auf Mobil1 S2000 10W40 läuft wie geschmiert :mrgreen: IIo

Autor:  Stefan [ 21.06.2013 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

Siggi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Fahr einfach gutes 10W40 (also kein Castrol sondern Mobil 1, Shell Helix, usw.


Warum eigentlich kein castrol?


Bei Castrol sind zu viele Rußpartikel drin und der Motor neigt zum verkoken...

Autor:  bmx [ 21.06.2013 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

Fuchs. Ich Sage nur Fuchs.

Autor:  C0oki3 [ 22.06.2013 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

also ich hab in meinem 5w40 drinne :) steht zmd. aufm zettelchen

Autor:  Ryon [ 22.06.2013 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

Gefällt mir der MX, sieht auf den Fotos ja echt noch super aus.
Dann wünsch ich dir mal viel Glück, das es wirklich bei den Mängeln bleibt.
Viel Spaß mit dem kleinen! ^^

Autor:  F.P.G. [ 23.06.2013 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

nochmals Danke an alle dir mir mit dem mx Spaß wünschen und ihn nach Bildern für "gut" befinden :D :D

Die ersten 600KM hat er schonmal unter meiner Fuchtel "geschafft und gehalten" 8)
muss mich allerdings echt noch bissl umgewöhnen was das Fahren betrifft :alright:

Denke entweder Kommende oder darauf die Woche wird alles gemacht was zZ angedacht ist, damit er bloss nicht auf die Idee kommt zu zicken :D

Fällig erstmal:
-Zahnriemen
-WaPu
-Ölwechsel (Motor)
-Zündkerzen
-Ölwechsel (Getriebe)
-Bremsflüssigkeit
-Koppelstangen Hinten
-Staubmanschetten hintere Dämpfer
-nochmalige Durchsicht ALLER Fahrwerkskomponenten (nicht das da noch was kommt)
-Rep. unteres Kat-Brandschutzblech

Für Motoröl hatte ich an Liqui Moly 5w40 gedacht
Getriebeöl uch von Liqui Moly
(oder gibts schlechte Erfahrungswerte mit Liqui Moly :?: :?: )

Zusätzlich hab ich in den nächsten Tagen paar Kaufinteressenten für meinen Hyundai Coupè, wenn da was geht sind "erste änderungen der Optik" angedacht 8)
Wird aber erst verraten wenn alles klappt :D

-mfg-
F.P.G.

Autor:  Stefan [ 23.06.2013 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

Gegen Liqui Moly ist nichts einzuwenden... gegen 5W40 schon eher... ich würd 10W40 nehmen!!

Autor:  C0oki3 [ 25.06.2013 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

mein kfz meister füllt mir jetzt 5w30 rein :)

Autor:  Stefan [ 25.06.2013 23:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

Hätte ich nicht genommen... unnötig teuer und auf der Autobahn wo hohe Temperaturen entstehen schlechter... wenns schon ein 5w sein muss dann wenigstens 5w40
Der erste Wert ist ja die Viskosität bei kalten Temperaturen; also im Winter; hier kann man sicher drüber diskutieren ob man ein 5W.. nimmt; aber dann nur im Winter...
Der zweite Wert sagt ja etwas über die Viskosität aus bei hohen Temperaturen... und hier ist ein niedrigerer wert schlechter; nicht umsonst fahren leute mit hohen Öltemperaturen ein 10W60.

Laufen wird er mit dem 5W30 sicher auch, aber das beste Öl für den MX3 ist eindeutig ein 10W40.... wenn man natürlich Geld verschwenden will kann man auch andere Öle fahren :twisted:

Autor:  C0oki3 [ 26.06.2013 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

hmm okay... das wusste ich nicht... ich krieg beides zum selben preis .. gut werde ich ihm nochmal sagen :)! danke für die info!

Autor:  F.P.G. [ 08.07.2013 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

So Leutz :D

jetzt mal was gaaaaannnz anderes :wink:

Die ersten Änderungen der Optik stehn in Zukunft ins Haus und ich brauch da mal paar Tips :roll: .

Angesagt sind erstmal ne andere Front, Altezzas und paar Farbliche Akzente :!:
Und genau um diese Farblichen Akzente gehts mir :!:

Ich dachte daran die Scheinwerfer und die Altezzas zu öfnen und entweder
"schwarz eloxiert" oder "vernickelt" Optik zu machen,
weiss aber noch nicht so recht was zu meiner Wagenfarbe besser paßt :?: :!: :?:

Später sollen dann auch 16" Felgen der gleichen Farb-Optik folgen.
Dachte schonmal an:
-Diewe ALLEGREZA --> http://www.ebay.de/itm/Diewe-ALUFELGEN- ... 35c4254886
-Bavaria 10 --> http://www.ebay.de/itm/Mazda-MX-3-EC-16 ... 35c4952820
-Bavaria 16 --> http://www.ebay.de/itm/Mazda-MX-3-EC-16 ... 43b8f3bb74
-oder ähnlich

Zudem, kann/darf man die Altezzas öffnen und so umgestalten :?:
Front-Scheinwerfen dürfte ja kein Prob sein (oder) :?: :!:

Hatte auch mal an "Schwarz-Matt" gedacht, da es dann mehr Möglichkeiten für Karosse direckt gibt z.B. Aussenspiegel, Dach-, Motorhauben-, Heckklappenteil, und Heckspoiler mit in Farbgebung einbeziehen.

Weiß kommt für mich Nicht in Frage und sonst hab ich bei meiner Wagenfarbe ja nicht wirklich große Auswahl der farblichen Gestaltung :|
Oder jemand Ideen (wenn geht mit Bild)

-mfg-
F.P.G.

Autor:  Sepp [ 09.07.2013 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F.P.G.`s zukünftiger mx3

Kauf direkt 17 Zoll Felgen wenn du schon neue kaufst, sonst kaufst du nächsten Sommer wieder neu ;)

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/