Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Heckklappe schwer
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=18873
Seite 1 von 1

Autor:  Turtur [ 27.10.2012 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Heckklappe schwer

Hi zusammen,
doch mal ne Frage wieder... ich hab meinen MX ja nun nicht so lange und weiß nicht so, was normal ist und was nicht. Jedenfalls... wenn ich die Heckklappe entriegle und sie dann öffnen will, dann geht sie nur langsam nach oben und ich muss doch ziemlich arg mithelfen. Also sie hebt sich nicht, wie ich es von anderen Modellen kenne, durch die Dämpfer unterstützt, von alleine, sondern ich muss sie ziemlich hochdrücken. Ist das normal oder sind da die Dämpfer fällig?

Grüße aus dem Schneeregen...
Turtur

Autor:  xxxWasabixxx [ 27.10.2012 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

die Dämpfer sind halt alt und bringen es nicht mehr

Die sind immerhin 20 Jahre alt.

Autor:  Tante Yvi [ 27.10.2012 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

tröste dich, das is bei unserem weißen auch so. aber besser so, als das die dämpfer so schlecht sind, dass du die heckklappe aufn kopf kriegst (war bei unserem ersten mx so :P)

Autor:  Turtur [ 27.10.2012 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

Ja klar soweit. Versteh ich das dann richtig, dass neue die Klappe hochdrücken? Ich meine, solange sie oben hält, wie Tante sagt, reicht mir das im Grunde. Würd mich nur ärgern, wenn ich irgendwie nen Impuls kriege, mir andere Dämpfer besorge und dann isses damit genauso...

Autor:  Onkel Chris [ 27.10.2012 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

Nee, wird mit neuen oder gebrauchten (die ihren Dienst noch ordnungsgemäß tun) definitiv besser ;-)
Die am weißen muss Ihc auch noch wechesln, bevor wir ihn verkaufen :D

Autor:  Turtur [ 27.10.2012 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

Fein, dann kann ichs einschätzen. Danke.

Hab übrigens für meine Felgen das Gutachten beim TÜV bekommen, werd ich demnächst einscannen und in die entsprechende Rubrik einstellen...

Autor:  Onkel Chris [ 27.10.2012 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

Welche Felgen? :oops:

Autor:  Turtur [ 27.10.2012 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

TSW Avus, R-System, 7,5x15, KBA-Nummer ist 44767. Hatte vor kurzem hier nachgefragt, wie ich über KBA an die ABE komme... 25 Euro für Gutachtenkopie vom Hersteller wollt ich nich gleich ausgeben, wenns auch anders geht. Und nun hab ich den Ausdruck vom TÜV für umme bekommen... fand ich billiger... :D

Autor:  Onkel Chris [ 27.10.2012 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

Stimmt, da war was ;-)

Autor:  Spawn [ 27.10.2012 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

jup,die tüv prüfer kommen normalerweise an fast alle kba gutachten!
also haste es richtig gemacht,aber es machen net alle tüv prüfer,die meisten sind zu faul :(

Autor:  Ultrakus [ 28.10.2012 00:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

also meine dämpfer waren auch so scheise wie deine und hab mir "neue" gebrauchte von nem mx3kollege geben lassen die er rumliegen hatte.
laufen jetzt viel besser.

hab auch gemerkt je nach temperatur.
an sehr warmen tagen da hab ich den hebel gezogen und sie ist sogar von alleine hochgefahren!! :)

und jetzt bei der kalten schneezeit ist sie schwach und rutscht langsam wieder runter.
ein eigenartiges teil sag ich dazu nur haha :DD

Autor:  Spawn [ 28.10.2012 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

nein einfache physik :wink:

Autor:  Ritzer82 [ 28.10.2012 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

Spawn hat geschrieben:
jup,die tüv prüfer kommen normalerweise an fast alle kba gutachten!
also haste es richtig gemacht,aber es machen net alle tüv prüfer,die meisten sind zu faul :(


Bei uns machen die das sehr gerne, da sie dafür aber auch 20€ berechnen.
Wenn man glück hat schwirrt die passende abe aber im netz rum.
Frag da zuerst immer den google.

Autor:  Turtur [ 28.10.2012 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heckklappe schwer

Ich hab Google befragt, den ortsgrößten Reifenhändler befragt, meinen Schrauber befragt. Ich hab die Nachfolger vom Hersteller kontaktet. Die Vorgenannten konnten nicht helfen oder (Hersteller) hätte 25 Euro verlangt. Und da ich dann nichtmal gewusst hätte, ob ich sie für das Auto nehmen kann, war mir das zu viel.
Die vom TÜV Karlsruhe waren sehr freundlich. Und haben nichts für die Recherche bezahlt. Auch gedruckt haben sie die für umme. Fand ich gut, empfehle daher den TÜV hier weiter... *ggg*

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/