Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Werkstattsuche für meinen Schweden
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=26&t=14021
Seite 1 von 2

Autor:  Keitaro [ 09.01.2010 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Werkstattsuche für meinen Schweden

Hai Leute

da ich meinen Volvo für den Sommer mal fit machen will muss ich mich solangsam mit dem dicken Brocken auseinandersetzen. Der Automat arbeitet nicht mehr komplett reibungslos , zwar kleiner Schönheitsfehler (Beim Fahrstufenwechsel ruckts einmal durchs Auto) aber sowas kann ich nicht ab schon gar nicht bei dem Auto ^^

Tauschgetriebe neu beläuft sich auf 4000 euro n gebrauchtes auf 2000.

Jetzt die Frage ob jemand in seiner Nähe einen rar gewordenen Getriebereparaturbetrieb kennt. Welche die auch Automaten qualifiziert überholen können.
Hab mal das Netzt durchforstet, ein zwei sind dabei, keine ahnung wie die Leute arbeiten.

Jemand ne Idee ?

Autor:  Molo [ 09.01.2010 17:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenn nur den hier http://www.amr-automatikgetriebe.de/amr.html

Ist jetzt in der Halle drinne wo wir früher drin waren.

Ich könnte mal anfragen ob sie auch Volvo machen.

Als aller erstes würde ich an deiner Stelle den Fahrstufenschalter austauschen. Getriebeöl ist auch noch reichlich vorhanden? (bei dir weiß man ja net mim Öl^^)

Autor:  DC-86 [ 09.01.2010 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

also sicher bin ich mir jetzt au nich aber die firma getrag getriebe bauen, reparieren und überholen au getriebe, sogar die neuen audi multitronic dinger und so zeug vielleicht kannst ja mal bei denen durchklingeln.

Autor:  Keitaro [ 09.01.2010 17:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Fahrstufenschalter isses nicht ^^ Das Getriebe wurde von Volvo bereits durchgecheckt, genug Öl is drinn und laut Ölanalyse "leicht verbrannt" die sagten mir es wären verschlissene Bremsbänder verantwortlich. Nur Macht kaum jemand son Getriebe noch auf die tauschen nur noch

Autor:  Molo [ 09.01.2010 17:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Frag beim AMR an.

Hast du keine 7 jahre garantie aufs getriebe?

schonmal ne email an Volvo deutschland geschrieben wegen Kulanz?

Autor:  Keitaro [ 09.01.2010 17:27 ]
Betreff des Beitrags: 

ne noch nicht, ich finds schon mies das so n Automat nach 70.000 den Geist aufgibt

ich schreib denen bei AMR mal, bisher war der Preis für Überholung immer bei ca. 1000 euro angesiedelt

Autor:  Molo [ 09.01.2010 17:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Also bei 70tkm auf jedenfall Volvo anschreiben. Ich hab damals für meinen Fiat auch ne Kulanz von denen bekommen nachdem mein 97er Punto bei 45tkm das getriebe verrissen hat. Neues Getriebe und Kupplung für 500€. Ging schnell und unkompliziert

Autor:  Keitaro [ 09.01.2010 17:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Da gibts nur n Problem

Ford hat Volvo vor nem Monat nach China an die Firma Geely verkauft :mrgreen:

Autor:  Molo [ 09.01.2010 17:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hat damit nix zu tun da volvo weiterhin autos in D verkauft und somit ne deutsche zentrale haben ;)

Autor:  GhostDog [ 09.01.2010 17:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Trozdem würde ich Volvo Deutschland wegen Kulanz anschreiben, auc hwen ndie Verkauft wurden, ist das ganze System immernoch da

Autor:  Keitaro [ 09.01.2010 17:39 ]
Betreff des Beitrags: 

denkt ihr wirklich die wollen von so nem alten Wagen noch was wissen ? ich mein der hat fast 8 Jahre auf dem Buckel......Getriebeschäden scheinen bei dem Modell zwar öfter aufgetreten zu sein aber niemand weiß wie der Wagen bewegt wurde vor meiner Zeit

Autor:  GhostDog [ 09.01.2010 17:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Junge sag mal mir ist das natürlich egal, ob du dein Getreibe selbst bezahlst oder nicht, aber ausprobieren, würde ich das.

Autor:  Molo [ 09.01.2010 17:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein Versuch ist es allemal wert. So bleibste auf den Kosten net allein sitzen. Und falls nix kommt haste es wenigstens versucht. So ne email ist schnell geschrieben.

Ist der Scheckheftgepflegt?

Autor:  Keitaro [ 09.01.2010 17:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Scheckheft bis 2008
das Problem is folgendes
ich habe eine Gebrauchtwagengarantie über das Volvoautohaus wo ich ihn her hab. Volvo sagt aber: Getriebe kaputt muss neues rein
die verbauen natürlich NUR ihren neuen Kram d.h. 4000 Euro. inkl. aller betriebsmittel kleinteile müsste ich noch 1900€ blechen. Lohnkosten sind frei
aber ein komplettüberholen kostet nur 1000-1200 €euro
also frag ich mich warum nicht reparieren lassen

Autor:  Molo [ 09.01.2010 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich versteh nicht wieso du für Kleinteile und Betriebsmittel aufkommen sollst. Gehört zum Getriebe dazu

Autor:  GhostDog [ 09.01.2010 17:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Molo Gebrauchtwagengarantie übernimmt mit steigender Laufleistung imemr geringeren Prozentsatz des Aufwands.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/